
Event Details
Life Sciences, Chemie und Energie – Der Businessplan-Wettbewerb "Science4Life Venture Cup" bietet jungen Gründern mit Unternehmergeist und technologieorientierten Start-ups in diesen drei zukunftsorientierten Branchen umfangreiche Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer
Event Details
Life Sciences, Chemie und Energie – Der Businessplan-Wettbewerb "Science4Life Venture Cup" bietet jungen Gründern mit Unternehmergeist und technologieorientierten Start-ups in diesen drei zukunftsorientierten Branchen umfangreiche Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer werden durch ein starkes Experten-Netzwerk unterstützt und können Preisgelder in Höhe von 82.000 Euro gewinnen.
Der Science4Life Venture Cup unterteilt sich in drei Phasen. In der bereits abgeschlossenen Ideenphase geht es um die Beschreibung der Geschäftsidee, in der Konzeptphase wird das Geschäftsmodell dargestellt und am Ende der Businessplanphase steht dann der vollständige Businessplan. Der Einstieg in den Wettbewerb ist in jeder Phase möglich.
Aktuell läuft die Konzeptphase, Anmeldungen sind noch bis 18. Januar 2019 möglich.
In dieser Phase geht es darum, eure Geschäftsidee konzeptionell zu formulieren. Insbesondere für junge Unternehmerteams ist diese Phase eine hervorragende Möglichkeit, das eigene Geschäftsvorhaben von Branchenexperten überprüfen zu lassen. Die Geschäftsidee, das Unternehmerteam sowie eine erste Markteinschätzung werden kurz und präzise dargestellt. Hierfür sind 6-10 Seiten meist völlig ausreichend.
Entscheidend ist an dieser Stelle eine überzeugende Zusammenfassung, die Executive Summary. Sie soll sowohl Neugier wecken als auch die unternehmerischen Qualitäten eures Teams beweisen. Ein gutes Geschäftskonzept stellt für euch eine denkbar gute Ausgangsbasis zur Erstellung eures Businessplans in der nächsten Phase des "Science4Life Venture Cup" dar.
Ob ihr die Gründung eures eigenen Unternehmens noch plant oder schon weiter fortgeschritten seid: Der Science4Life Venture Cup bringt euch dem Ziel einer erfolgreichen Umsetzung eurer Geschäftsidee einen Schritt näher.
Der Wettbewerb richtet sich an Studenten, Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiter sowie Angestellte und Unternehmer. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit
November 26 (Montag) - Januar 18 (Freitag)