
Event Details
Am 17. September 2024 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum „Startup Germany Summit“ in Berlin ein – mit internationalen Speakern, Netzwerken und Einblicken in die Start-up-Strategie der
Event Details
Am 17. September 2024 lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum „Startup Germany Summit“ in Berlin ein – mit internationalen Speakern, Netzwerken und Einblicken in die Start-up-Strategie der Bundesregierung.
Erwartet werden bis zu 900 Gäste, die sich auf ein spannendes Programm mit internationalen und nationalen Speakern der Start-up-Szene auf der Hauptbühne freuen können. Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und weitere Mitglieder der Bundesregierung haben ihre Teilnahme an dem Summit angekündigt.
Neben der Main Stage soll es drei Side Stages geben:
1. Strategy Stage
Anlässlich des Summit werden wir den zweiten Fortschrittsbericht zur Start-up Strategie präsentieren. In Workshops und Panels werden wir die Schwerpunktthemen diskutieren: Finanzierung, Ausgründungen aus der Wissenschaft, Öffentliche Vergabe an Start-ups, Kooperationen mit der etalierten Wirtschaft u.v.a. Das Programm gestalten die Bundesregierung, Verbände und Start-up-Initiativen.
2. International Stage
Hier werden wir mit dem Blick von außen die Frage stellen, wie sich der Start-up-Standort- Deutschland international noch besser aufstellen kann. Umgekehrt präsentieren wir für das internationale Publikum unsere Start-up-Aktivitäten aus Deutschland.
3. Community Stage
Unter dem Motto „Wir sind eins“ werden alle 16 Bundesländer ein gemeinsames Programm präsentieren. Kennzeichnend für den Start-up-Standort Deutschland ist die regionale Vielfalt. Daher diskutieren wir, wie Bund, Länder und Wirtschaft noch besser zusammenarbeiten. Gemeinsam sind wir noch stärker! Und selbstverständlich wird der Startup Germany Summit auch ausreichend Möglichkeiten bieten, sich mit allen Teilnehmenden zu vernetzen. Wir haben viele Networking-Elemente vorgesehen!
Erwartet werden bis zu 900 Gäste, die sich auf ein spannendes Programm mit internationalen und nationalen Speakern der Start-up-Szene auf der Hauptbühne freuen können. Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und weitere Mitglieder der Bundesregierung haben ihre Teilnahme an dem Summit angekündigt.
Neben der Main Stage soll es drei Side Stages geben:
1. Strategy Stage
Anlässlich des Summit werden wir den zweiten Fortschrittsbericht zur Start-up Strategie präsentieren. In Workshops und Panels werden wir die Schwerpunktthemen diskutieren: Finanzierung, Ausgründungen aus der Wissenschaft, Öffentliche Vergabe an Start-ups, Kooperationen mit der etalierten Wirtschaft u.v.a. Das Programm gestalten die Bundesregierung, Verbände und Start-up-Initiativen.
2. International Stage
Hier werden wir mit dem Blick von außen die Frage stellen, wie sich der Start-up-Standort- Deutschland international noch besser aufstellen kann. Umgekehrt präsentieren wir für das internationale Publikum unsere Start-up-Aktivitäten aus Deutschland.
3. Community Stage
Unter dem Motto „Wir sind eins“ werden alle 16 Bundesländer ein gemeinsames Programm präsentieren. Kennzeichnend für den Start-up-Standort Deutschland ist die regionale Vielfalt. Daher diskutieren wir, wie Bund, Länder und Wirtschaft noch besser zusammenarbeiten. Gemeinsam sind wir noch stärker! Und selbstverständlich wird der Startup Germany Summit auch ausreichend Möglichkeiten bieten, sich mit allen Teilnehmenden zu vernetzen. Wir haben viele Networking-Elemente vorgesehen!
Zeit
(Dienstag) 09:30 - 20:00
Location
bcc Berlin
Alexanderstraße 11, 10178 Berlin