
Event Details
Junge und kreative Unternehmen nehmen sich selten Zeit, um über die Kommunikation im eigenen Team nachzudenken. Erst wenn es „knistert“, sich Missverständnisse häufen und Verantwortlichkeiten im Stress geklärt werden
Event Details
Junge und kreative Unternehmen nehmen sich selten Zeit, um über die Kommunikation im eigenen Team nachzudenken. Erst wenn es „knistert“, sich Missverständnisse häufen und Verantwortlichkeiten im Stress geklärt werden müssen, zeigt sich, dass Rollenklarheit fehlt. Wie tickt Person A? Was macht Person B gerne? Wo liegen die eigenen Präferenzen? Das alles sind Fragen, die mithilfe eines Team-Management-Systems schnell und leicht geklärt werden können. In diesem Workshop stellen die Teilnehmenden ihr Team auf – für ihr Unternehmen oder ein Projekt. Und so lernen sie sich selbst besser kennen, aber auch die anderen, die mit ihnen gemeinsam arbeiten. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie typgerechter kommunizieren und so die Zusammenarbeit effektiver machen.
Referentin: Anita Berres
Eine Anmeldung ist bis zum 21. Januar 2020 erforderlich. Es können maximal 16 Personen teilnehmen. Das Seminar der MFG Baden-Württemberg ist in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg.
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Location
B-Fabrik Heidelberg
Bergheimer Straße 104, Heidelberg