
Event Details
Egal ob ihr euch für Smarte Textilien/Textilsensorik, Neue Werkstoffe & Materialien, Medizinische Textilien, Neue Produktionstechniken, Textil-Lieferketten & Logistik, Textil-Recycling & Kreislaufwirtschaft oder neue, digitale Marktplätze und Geschäftsmodelle (z.B. Servitization, Co-Creation,
Event Details
Egal ob ihr euch für Smarte Textilien/Textilsensorik, Neue Werkstoffe & Materialien, Medizinische Textilien, Neue Produktionstechniken, Textil-Lieferketten & Logistik, Textil-Recycling & Kreislaufwirtschaft oder neue, digitale Marktplätze und Geschäftsmodelle (z.B. Servitization, Co-Creation, Co-Production) interessiert, bei der TexTech Start-up Night lernt ihr die neuesten Trends der Branche kennen.
Die von nun an jährliche TexTech Start-up Night in Mönchengladbach soll zum Nukleus und Kristallisationspunkt einer internationalen TexTech-Innovation- & Start-up-Community werden. Mönchengladbach ist DAS TexTech-Zentrum in NRW mit Textilmaschinenbauern, -Veredlern, -Hochschule, -Akademie und -Start-ups. Zudem wächst der Markt für TexTech weltweit rasant, mit viel Potenzial für neue Innovationen und Start-ups, insbesondere im Bereich Technische Textilien sowie Textil-Recycling & Kreislaufwirtschaft.
Agenda
- Guided Tour (17:30 Uhr) durch die Expo für Presse und interessiertes Fachpublikum
- Begrüßung durch den digihub Düsseldorf/Rheinland und die Stadt Mönchengladbach
- Keynote „TexTech Start-up Ecosystem in Europa – Zahlen, Fakten, Trends“ von Felix Heinrichs, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach
- Start-up Pitch Battle – TexTech Start-ups präsentieren sich und ihre Innovation
- Talkrunde „Chancen und Herausforderungen in der Textilindustrie“ mit Prof. Dr.-Ing. habil. Maike Rabe, Institutsleitung Hochschule Niederrhein, Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung & Winfried Eitel, Administration und Personal CINQUE MODA GmbH
- Start-up Pitch Battle – Finale und Siegerehrung der zwei besten Start-ups
Die von nun an jährliche TexTech Start-up Night in Mönchengladbach soll zum Nukleus und Kristallisationspunkt einer internationalen TexTech-Innovation- & Start-up-Community werden. Mönchengladbach ist DAS TexTech-Zentrum in NRW mit Textilmaschinenbauern, -Veredlern, -Hochschule, -Akademie und -Start-ups. Zudem wächst der Markt für TexTech weltweit rasant, mit viel Potenzial für neue Innovationen und Start-ups, insbesondere im Bereich Technische Textilien sowie Textil-Recycling & Kreislaufwirtschaft.
Agenda
- Guided Tour (17:30 Uhr) durch die Expo für Presse und interessiertes Fachpublikum
- Begrüßung durch den digihub Düsseldorf/Rheinland und die Stadt Mönchengladbach
- Keynote „TexTech Start-up Ecosystem in Europa – Zahlen, Fakten, Trends“ von Felix Heinrichs, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach
- Start-up Pitch Battle – TexTech Start-ups präsentieren sich und ihre Innovation
- Talkrunde „Chancen und Herausforderungen in der Textilindustrie“ mit Prof. Dr.-Ing. habil. Maike Rabe, Institutsleitung Hochschule Niederrhein, Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung & Winfried Eitel, Administration und Personal CINQUE MODA GmbH
- Start-up Pitch Battle – Finale und Siegerehrung der zwei besten Start-ups
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 21:00
Location
Textilakademie NRW
Rheydter Straße 329, Mönchengladbach, NRW, 41065