
Event Details
Tokenomics ist ein Kunstwort aus Tokens und Economics. Wir werden uns in diesem Webinar die beiden Seiten eingehend anschauen und lernen Kryptowährungen aus einer neuen software-finanzpolitischen Perspektive zu bewerten. Was ist
Event Details
Tokenomics ist ein Kunstwort aus Tokens und Economics. Wir werden uns in diesem Webinar die beiden Seiten eingehend anschauen und lernen Kryptowährungen aus einer neuen software-finanzpolitischen Perspektive zu bewerten.
Was ist das Ziel des Webinars?
“We now understand better how little we understand about inflation” - Jerome Powell, US Federal Reserve Chairman (2022)
Inflation ist nur einer der vielfältigen Aspekte von Tokenomics, aber am Ende des Webinars weißt du mehr darüber, als die amerikanische Zentralbank.
Ziel ist es, dich mit allen nötigen Skills auszustatten, um deine Kryptowährungen aus einer neuen Sichtweise zu betrachten, die komplett sachlich bleibt und jeglichen Hype außer Acht lässt. Ganz fundamental! Wir finden heraus, was es mit Begriffen wie Marktkapitalisierung, Circulating Supply und Total Supply auf sich hat. Umso besser, wenn dir die Begriffe noch unbekannt sind, dann kannst du hier einiges lernen, das dich auch im traditionellen Investment-Bereich weiterbringt!
Zusätzlich behandeln wir Staking und Burning von Coins als Tokenomic-Mechanismen und erkennen, wie das den Preis und Wert eines Coins beeinflusst.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar ist für alle gedacht, die sich für den finanzwirtschaftlichen Hintergrund von Kryptowährungen interessieren. Dieses Wissen lässt sich sehr gut in Investitionsentscheidungen einbauen und du wirst vor allem auch verstehen, warum die traditionelle Finanzpolitik möglicherweise zum Scheitern verurteilt ist. Dafür reicht es aus, wenn du weißt, dass neben Bitcoin und Ethereum noch viele andere Kryptowährungen existieren.
Wer ist der Speaker des Webinars?
Stefan Homes ist der Teamleader für Education im VentureLab der TH Aschaffenburg. Er hat dort seinen Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen und seine Masterarbeit über den Einsatz von KI zur Finanzmarktvorhersage geschrieben. Im VentureLab leitet er die Lehrkooperationen in Kombination mit der TH, bei denen Studenten in spannenden StartUp-fokussierten Projekten an unterschiedlichsten Zukunftstechnologien arbeiten können. Stefan beschäftigt sich bereits seit Anfang 2018 mit Bitcoin und Kryptowährungen und hat nach eigener Aussage mehr als 5.000 Stunden seiner Freizeit in das Thema investiert. Das führte sogar dazu, dass er Bücher darüber schreibt und diese im Selbstverlag auf Amazon verkauft.
Was sind die Inhalte des Webinars?
– Lerne, was Tokenomics sind und wie diese die Token Preise beeinflussen
– Finde dich mit der Coingecko Website unter allen Kryptowährungen zurecht
– Mach mit bei beispielhaften quantitativen Token-Analysen…
– Verstehe klassische Finanzpolitik aus der Krypto-Sichtweise
Wo findet das Webinar statt?
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Event ausschließlich im Zoom-Format angeboten. Alle weiteren Infos erhältst du nach der Anmeldung.
Was ist das Ziel des Webinars?
“We now understand better how little we understand about inflation” - Jerome Powell, US Federal Reserve Chairman (2022)
Inflation ist nur einer der vielfältigen Aspekte von Tokenomics, aber am Ende des Webinars weißt du mehr darüber, als die amerikanische Zentralbank.
Ziel ist es, dich mit allen nötigen Skills auszustatten, um deine Kryptowährungen aus einer neuen Sichtweise zu betrachten, die komplett sachlich bleibt und jeglichen Hype außer Acht lässt. Ganz fundamental! Wir finden heraus, was es mit Begriffen wie Marktkapitalisierung, Circulating Supply und Total Supply auf sich hat. Umso besser, wenn dir die Begriffe noch unbekannt sind, dann kannst du hier einiges lernen, das dich auch im traditionellen Investment-Bereich weiterbringt!
Zusätzlich behandeln wir Staking und Burning von Coins als Tokenomic-Mechanismen und erkennen, wie das den Preis und Wert eines Coins beeinflusst.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar ist für alle gedacht, die sich für den finanzwirtschaftlichen Hintergrund von Kryptowährungen interessieren. Dieses Wissen lässt sich sehr gut in Investitionsentscheidungen einbauen und du wirst vor allem auch verstehen, warum die traditionelle Finanzpolitik möglicherweise zum Scheitern verurteilt ist. Dafür reicht es aus, wenn du weißt, dass neben Bitcoin und Ethereum noch viele andere Kryptowährungen existieren.
Wer ist der Speaker des Webinars?
Stefan Homes ist der Teamleader für Education im VentureLab der TH Aschaffenburg. Er hat dort seinen Master of Science in Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen und seine Masterarbeit über den Einsatz von KI zur Finanzmarktvorhersage geschrieben. Im VentureLab leitet er die Lehrkooperationen in Kombination mit der TH, bei denen Studenten in spannenden StartUp-fokussierten Projekten an unterschiedlichsten Zukunftstechnologien arbeiten können. Stefan beschäftigt sich bereits seit Anfang 2018 mit Bitcoin und Kryptowährungen und hat nach eigener Aussage mehr als 5.000 Stunden seiner Freizeit in das Thema investiert. Das führte sogar dazu, dass er Bücher darüber schreibt und diese im Selbstverlag auf Amazon verkauft.
Was sind die Inhalte des Webinars?
– Lerne, was Tokenomics sind und wie diese die Token Preise beeinflussen
– Finde dich mit der Coingecko Website unter allen Kryptowährungen zurecht
– Mach mit bei beispielhaften quantitativen Token-Analysen…
– Verstehe klassische Finanzpolitik aus der Krypto-Sichtweise
Wo findet das Webinar statt?
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Event ausschließlich im Zoom-Format angeboten. Alle weiteren Infos erhältst du nach der Anmeldung.
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Location
Online-Event
Online Event