
Event Details
Ihr möchtet eure Innovation den Machern und Bewegern der Reisebranche vorstellen, euch mit anderen Gründern vernetzen und bereits etablierte Protagonisten des deutschen Tourismus beeindrucken? Dann bewerbt euch jetzt für einen
Event Details
Ihr möchtet eure Innovation den Machern und Bewegern der Reisebranche vorstellen, euch mit anderen Gründern vernetzen und bereits etablierte Protagonisten des deutschen Tourismus beeindrucken? Dann bewerbt euch jetzt für einen Pitch-Slot auf der Start-up Night Stuttgart und werdet vielleicht sogar das „Travel Start-up 2023“.
Welche Voraussetzungen müsst ihr erfüllen?
Start-up Unternehmen werden durch den VIR und den TIC mit einem maximalen Alter von drei Jahren ab Gründungszeitpunkt definiert. Zudem ist ein direkter oder indirekter Bezug zur Reiseindustrie erforderlich. Ausgründungen aus bestehenden Unternehmen werden nicht anerkannt.
Was sind die „Start-up Nights“?
Im Rahmen von vier bis sechs Start-up Nights in DACH Gründermetropolen erhalten Start-ups mit innovativen Produkten und Services für die Reisebranche die Möglichkeit ihr Unternehmen und Konzept in Pitches vorzustellen. Mit jeweils rund 80 Teilnehmern sind die Events bereits heute ein sehr erfolgreiches Format. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, am Ende des Jahres das „Travel Start-up 2023“ zu ehren.
Im Fokus der Start-up Nights stehen Pitches in denen die Gründer verschiedener Unternehmen ihre Geschäftsideen, ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Jedes Start-up hat 7 Minuten Zeit, um seine Geschäftsidee zu präsentieren (wahlweise mithilfe einer Präsentation). Die Teilnehmer haben danach die Möglichkeit, konkrete Fragen an das Unternehmen zu stellen. Im Anschluss bewerten die Teilnehmer die verschiedenen Start-ups und wählen so pro Standort maximal zwei Finalisten, welches am Ende die Chance auf den Titel „Travel Start-up 2023“ hat.
Welche Voraussetzungen müsst ihr erfüllen?
Start-up Unternehmen werden durch den VIR und den TIC mit einem maximalen Alter von drei Jahren ab Gründungszeitpunkt definiert. Zudem ist ein direkter oder indirekter Bezug zur Reiseindustrie erforderlich. Ausgründungen aus bestehenden Unternehmen werden nicht anerkannt.
Was sind die „Start-up Nights“?
Im Rahmen von vier bis sechs Start-up Nights in DACH Gründermetropolen erhalten Start-ups mit innovativen Produkten und Services für die Reisebranche die Möglichkeit ihr Unternehmen und Konzept in Pitches vorzustellen. Mit jeweils rund 80 Teilnehmern sind die Events bereits heute ein sehr erfolgreiches Format. Ziel der Veranstaltungsreihe ist, am Ende des Jahres das „Travel Start-up 2023“ zu ehren.
Im Fokus der Start-up Nights stehen Pitches in denen die Gründer verschiedener Unternehmen ihre Geschäftsideen, ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Jedes Start-up hat 7 Minuten Zeit, um seine Geschäftsidee zu präsentieren (wahlweise mithilfe einer Präsentation). Die Teilnehmer haben danach die Möglichkeit, konkrete Fragen an das Unternehmen zu stellen. Im Anschluss bewerten die Teilnehmer die verschiedenen Start-ups und wählen so pro Standort maximal zwei Finalisten, welches am Ende die Chance auf den Titel „Travel Start-up 2023“ hat.
Zeit
Dezember 12 (Montag) 18:22 - Januar 6 (Freitag) 23:59