
Event Details
Der Gründerwettbewerb WECONOMY geht in die zwölfte Runde. Bis zum 1. Juli können sich innovative, technologieorientierte Startups bewerben. Ziel des Wettbewerbs ist es, aus guten Gründern erfolgreiche Unternehmer zu machen. Zu
Event Details
Der Gründerwettbewerb WECONOMY geht in die zwölfte Runde. Bis zum 1. Juli können sich innovative, technologieorientierte Startups bewerben.
Ziel des Wettbewerbs ist es, aus guten Gründern erfolgreiche Unternehmer zu machen. Zu gewinnen gibt es ein Jahr lang intensive Unterstützung von hochkarätigen Experten der deutschen Wirtschaft.
Bewerben können sich technologieorientierte Startups, deren Hauptsitz in Deutschland liegt und die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Für die Bewerbung sind außerdem erste Meilensteine nachzuweisen, wie die erfolgreiche Gründung oder erste Pilotprojekte. Aus den Bewerbungen wählen die Kooperationspartner 20 aussichtsreiche InnoTech-Startups aus. Diese präsentieren sich und ihr Geschäftsmodel am 11. September vor der unabhängigen WECONOMY-Jury.
WECONOMY ist die Plattform für einen aktiven Austausch zwischen Startern und etablierten Unternehmen auf Augenhöhe. Vom schwierigen Markteintritt, über die Etablierung am Markt bis zur strategischen Weiterentwicklung verbindet WECONOMY junge Gründer mit einem starken Netzwerk aus erfahrenen Unternehmen, Top-Managern und Experten. Die Wirtschaftsinitiative Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. veranstaltet den Wettbewerb jährlich in Kooperation mit UnternehmerTUM, Europas größtem Zentrum für Innovation und Gründung, sowie dem Handelsblatt.
Zeit
Ganzer Tag (Sonntag)