
Event Details
Was ist das Ziel des Webinars? Der Workshop vermittelt praxis- und zielorientiert, wie du deine Website und/oder Online-Shop rechtssicherer gestaltest und erspart dir somit viel Zeit, die zum Einlesen in die
Event Details
Was ist das Ziel des Webinars?
Der Workshop vermittelt praxis- und zielorientiert, wie du deine Website und/oder Online-Shop rechtssicherer gestaltest und erspart dir somit viel Zeit, die zum Einlesen in die aktuelle Rechtslage nötig wäre. Nach der Teilnahme wirst du dank zahlreicher kostenloser Quellen und ausführlichen Praxisbeispielen in der Lage sein, das wichtigste selbst umzusetzen, ohne dafür extra Geld in die Hand nehmen zu müssen.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an GründerInnen und Gründungsinteressierte mit eigenen Websites oder Online-Shops.
Wer ist der Speaker des Webinars?
Markus Flagner ist als Growth Hacker im VentureLab für die Wissensvermittlung und lösungsorientierten Umsetzungen im digitalen Bereich zuständig. Ihm bereitet es viel Freude, als Ideengeber zu Innovationen beizutragen. Als Webentwickler hat er bereits mehrere Websites rechtssicherer gemacht.
Was sind die Inhalte des Webinars?
Du lernst was du beachten musst, um deine Website rechtssicherer zu gestalten. Du erhältst praxis- und anwendungsorientierte Tipps zur Umsetzung. Du erfährst, wie du und dein Business durch das Konzept der Datensparsamkeit profitieren.
Wo findet das Webinar statt?
Das Event wird live via Zoom übertragen. Alle weiteren Infos erhältst du nach erfolgreichem Bestellabschluss.
Haftungsausschluss: Dieses Webinar beinhaltet keine Rechtsberatung. Markus Flagner hat sich das Wissen eigenständig angeeignet und gibt nur seine persönliche Meinung wieder. Weder die Technische Hochschule Aschaffenburg, das VentureLab noch der Referent übernehmen Haftung für etwaige Schäden. Du bist in der Verantwortung, resultierende Umsetzungen aus dem Inhalt dieses Webinars von einem Juristen überprüfen zu lassen.
Der Workshop vermittelt praxis- und zielorientiert, wie du deine Website und/oder Online-Shop rechtssicherer gestaltest und erspart dir somit viel Zeit, die zum Einlesen in die aktuelle Rechtslage nötig wäre. Nach der Teilnahme wirst du dank zahlreicher kostenloser Quellen und ausführlichen Praxisbeispielen in der Lage sein, das wichtigste selbst umzusetzen, ohne dafür extra Geld in die Hand nehmen zu müssen.
An wen richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an GründerInnen und Gründungsinteressierte mit eigenen Websites oder Online-Shops.
Wer ist der Speaker des Webinars?
Markus Flagner ist als Growth Hacker im VentureLab für die Wissensvermittlung und lösungsorientierten Umsetzungen im digitalen Bereich zuständig. Ihm bereitet es viel Freude, als Ideengeber zu Innovationen beizutragen. Als Webentwickler hat er bereits mehrere Websites rechtssicherer gemacht.
Was sind die Inhalte des Webinars?
Du lernst was du beachten musst, um deine Website rechtssicherer zu gestalten. Du erhältst praxis- und anwendungsorientierte Tipps zur Umsetzung. Du erfährst, wie du und dein Business durch das Konzept der Datensparsamkeit profitieren.
Wo findet das Webinar statt?
Das Event wird live via Zoom übertragen. Alle weiteren Infos erhältst du nach erfolgreichem Bestellabschluss.
Haftungsausschluss: Dieses Webinar beinhaltet keine Rechtsberatung. Markus Flagner hat sich das Wissen eigenständig angeeignet und gibt nur seine persönliche Meinung wieder. Weder die Technische Hochschule Aschaffenburg, das VentureLab noch der Referent übernehmen Haftung für etwaige Schäden. Du bist in der Verantwortung, resultierende Umsetzungen aus dem Inhalt dieses Webinars von einem Juristen überprüfen zu lassen.
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Location
Online