Sponsored Post: 3 Risiken, die jedes Startup gefährden – und wie man sich vor ihnen schützt
Sponsored Post: Nur wenige Startup-Gründungen überstehen das erste Jahr. Woran liegt das? Und wie kann man Gefahren umgehen? Gründern eine sichere Basis für ihr Geschäft zu verschaffen – das ist das Ziel und Aufgabe von Hiscox: In diesem Text zeigen wir Ihnen drei typische Gefahren, die jedem Startup drohen und wie man sie umgehen kann.

Sponsored Post
Nur wenige Startup-Gründungen überstehen das erste Jahr. Woran liegt das? Und wie kann man Gefahren umgehen? Gründern eine sichere Basis für ihr Geschäft zu verschaffen – das ist das Ziel und Aufgabe von Hiscox: Unsere Berufshaftpflichtversicherungen halten Ihnen den Rücken frei – damit Sie sich vollkommen auf Ihr Projekt fokussieren können. In diesem Text zeigen wir Ihnen drei typische Gefahren, die jedem Startup drohen und wie man sie umgehen kann.
Der Supergau im IT-Zeitalter: Verlust von Kundendaten

Sie müssen kein Big-Data-Startup sein, um wichtige Kundendaten vorrätig halten zu müssen. Schon die eigene Auftragsverwaltung beinhaltet wichtige Geschäftsdaten, die Sie sicher verwahren sollten.
Szenario: Es wird Zeit für ein Update, sei es auf Ihrem internen Server oder auch nur auf den Desktoprechnern Ihres Büros. Doch beim Software-Update geht etwas schief: Versehentlich wurden dabei sämtliche Daten der Kunden gelöscht, darunter Bilanz- und Kundendateien. Auch das letzte Backup ist schon veraltet – jetzt müssen die Daten also mühsam rekonstruiert und von Hand wieder eingegeben werden. Schadenssumme: 185.000 Euro.
Die Lösung: Aus Ihrer Rücklage werden Sie diese Summe wohl nicht aufbringen und Ihr Investor wird Ihnen für diese Schusseligkeit auch kein Geld zuschieben. Aber: Hier können Sie sich versichern!
Hiscox bietet mit seiner Berufshaftpflichtversicherung die Möglichkeit, den Verlust eigener Daten zu versichern. Alle mit der Datenwiederherstellung verbundenen Kosten werden, den dazu gebuchten „Data Risk Baustein“ vorausgesetzt, vollumfänglich von der Berufshaftpflichtversicherung gezahlt.
Schlappgemacht: Sie können Ihre Leistung nur verzögert erbringen
Eines der wesentlichen Eigenschaften beim Unternehmensaufbau: Startups beziehungsweise ihre Gründer machen Fehler. Sie lernen hoffentlich daraus, aber sicher ist, es wird nicht ohne Rückschläge gehen. Das können Sie vorher wissen und sich darauf vorbereiten.
Szenario: Winterzeit, die Krankheitsquote ist hoch. Da kann Ihre Produktion oder Dienstleistung, gerade wenn sie auf Just-in-time bzw. knapp organisiert ist, schon mal ins Stottern kommen. Ähnliches kann Ihnen auch passieren, wenn Ihr Zulieferer oder Dritte, auf dessen Ergebnisse Sie angewiesen sind, solche Probleme hat. Ergebnis: Durch den Ausfall können Sie die vertraglich bestimmte Lieferung Ihres Produkts oder Ihrer Produktdienstleistung nicht einhalten. Ihr Unternehmen wird auf Schadenersatz verklagt.
Die Lösung: Sicher können Sie einiges an Haftung vertraglich ausschließen – alles aber nicht. Insbesondere wenn sie Freiberufler sind und Ihre Arbeitsleistung Vertragsinhalt ist, können Sie schnell ins Schwimmen kommen, wenn Sie sich verletzen oder erkranken. Dann hilft auch hier eine Versicherung: Für Schadenersatzansprüche, die sich aus der Verzögerung Ihrer Leistungserbringung ergeben, bietet die Berufshaftpflicht von Hiscox auch Versicherungsschutz, wenn Sie verschuldensunabhängig haften müssen.
Konkurrenzkampf: Sie verletzen Urheberrechte
Ganz klar, kaum eine Idee ist heute noch so originell, dass Sie sich sicher sein können, der Erste damit zu sein. Das betrifft Ihr Produkt, Ihren Firmennamen und auch das Design Ihres Logos. Auch die Anmeldung beim Deutschen Patentamt garantiert Ihnen keinesfalls, dass es nicht schon bestehende Schutz- und Urheberrechte gibt: Das müssen Sie selbst recherchieren. (Wenn Sie dazu mehr lesen wollen, schauen Sie mal in diesen Fachartikel zur Anmeldung beim Patentamt.
Szenario: Nun, Sie haben gesucht und recherchiert und sind sich sicher, dass es Ihren Markennamen noch nicht gibt. Als Sie gerade in die heiße Marketingphase für Ihr Produkt starten wollen, flattert eine Abmahnung eine Anwalts ins Haus: Sie haben das Schutzrecht eines Konkurrenten verletzt. Die Broschüren, Flyer und neuen Designs, die Sie für Ihr Produkt benötigen, werden Sie viel Geld kosten. Aber der Anwalt der Gegenseite will auch noch bezahlt werden. Woher kommt das Geld?
Die Lösung: Die klare Antwort… von Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung. Wenn Sie eine haben. Die Berufshaftpflichtversicherung von Hiscox bietet Ihnen Versicherungsschutz, wenn Sie wegen der Verletzung von z.B. Namen-, Lizenz-, Marken- oder Urheberrechten haftbar gemacht werden.
Schnell, unproblematisch und immer uptodate: Service by Hiscox
Ein umfangreiches Leistungsangebot ist das eine – doch im Schadensfall bietet Hiscox auch einen Plan, was zu tun ist, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Außerdem ist es das Ziel von Hiscox, den Schadenfall schnellstmöglich abzuwickeln, damit sich Unternehmer wieder unbefangen ihrem Beruf widmen können.
Weitere Informationen über unsere besonderen Angebote für Gründer und Startups finden Sie hier.