Accelerator bedeutet im Englischen soviel wie Beschleuniger oder Gaspedal und bietet Möglichkeiten der intensiven Förderung von Startups und Unternehmen in der Gründungsphase.
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, deren Hauptaufgabe die Beaufsichtigung aller Banken, Versicherungen und des gesamten Wertpapierhandels in Deutschland ist.
Betriebsausgaben sind nach dem Wortlaut des Gesetzes damit alle Ausgaben, die objektiv mit dem Betrieb zusammenhängen, und wenigstens subjektiv dem Betrieb dienen.
Die Buchführung ist schon im Eigeninteresse jedes Kaufmanns notwendig und wichtig. Darüber hinaus sieht der Gesetzgeber aber für bestimmte Gruppen von Gewerbetreibenden eine gesetzlich festgelegte Buchführungspflicht vor.
"Crowdlending" deutet schon darauf hin, dass hier eine Menge von Privatpersonen (die "Crowd") zusammengefasst als Geldgeber für andere Privatpersonen, aber auch für Unternehmen auftritt.
Die Debitorenbuchhaltung eines Unternehmes beschäftigt sich mit der Erfassung, Verbuchung und Überwachung aller offenen Forderungen, die das Unternehmen gegenüber seinen Kunden hat.
Als Gründer im metallverarbeitenden Bereich oder im Elektrobereich lohnt es sich immer noch, sich vor allem mit den Grundlagen der Arbeitsbewertung in der ERA gut vertraut zu machen, etwa wenn es um Fragen einer Höherbezahlung oder um…
Die Gap-Analyse ist ein Planungs- und Controlling-Instrument, mit dem strategische und operative Lücken zwischen Zielvorgabe (Sollvorgabe) und der potenziellen Entwicklung des Basisgeschäftes identifiziert werden können.
Die Gewerbeordnung (GewO) ist ein Bundesgesetz, das die Gewerbefreiheit in Deutschland einerseits gesetzlich verankert, andererseits aber auch wo notwendig beschränkt.