Bis 16. Oktober bewerben: Junge Gründer treffen sich auf dem EBSpreneurship Forum in Oestrich-Winkel

Der größte von Studierenden organisierte Gründerkongress Europas findet am 24. und 25. Oktober 2013 an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel statt. Hier kann man seine Gründerkompetenz bei Workshops und Vorträgen erweitern, Konzepte präsentieren und Kontakte zu anderen Gründern und Investoren knüpfen.

4.67/5 (3)

Der größte von Studierenden organisierte Gründerkongress Europas findet am 24. und 25. Oktober 2013 an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel statt. Rund 500 Teilnehmer aus aller Welt werden erwartet, die ihre Gründerkompetenz bei Workshops und Vorträgen erweitern, ihre Konzepte präsentieren und Kontakte zu anderen Gründern sowie Investoren knüpfen.

Herzstück des zweitägigen Kongresses ist die „EBSpreneurship Idea Challenge“, bei der die Teilnehmer ihre Ideen oder Prototypen vor einer internationalen Jury und dem Publikum präsentieren können. Insgesamt werden Preisgelder von 100.000 Dollar ausgezahlt, außerdem gibt es ein wertvolles Feedback erfolgreicher Gründer.

Unter dem Motto „Turning Challenges into Results“ treffen beim EBSpreneurship Forum Studierende und Jungunternehmer mit erfolgreichen Startups und Investoren zusammen. Bei Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops werden aktuelle Themen der Gründer beleuchtet und der persönliche Austausch durch ein Mentoring-Angebot, Speed-Networking, Bewerbungsgespräche sowie eine Innovations- und Jobmesse gepflegt.

Zu den Rednern des EBSpreneurship Forums zählen unter anderem:

  • Dr. Jens Müffelmann, Leiter Geschäftsbereich Elektronische Medien,
    Axel Springer AG
  • Dr. Jens Pippig, Head of Strategy & Operations, ProSiebenSat.1
    Media AG
  • Thomas Hessler, Gründer & CEO, UFOstart
  • Arnd von Wedemeyer, Gründer & CEO, notebooksbilliger.de AG
  • Andreas Thümmler, Gründer & CEO, Corporate Finance Partners CFP
    Beratungs-GmbH
  • Philipp Moeser, Gründer & CTO, Wooga GmbH
  • Sebastian Diemer, Gründer & CEO, Kreditech Holding SSL GmbH
  • Stephan Jacquemot, Emerging Business Team Lead Germany, Microsoft
    Deutschland GmbH

Tickets beinhalten die Teilnahme an dem zweitägigen Event ebenso wie eine kostenlose Unterkunft bei einem der EBS Studenten, Catering während des Kongresses sowie den Eintritt zur Abschlussparty. Studenten zahlen 59 Euro, ein Standard-Ticket ist für 139 Euro zu haben. Anmeldungen zum Ideenwettbewerb sind noch bis zum 16. Oktober 2013 möglich. Tickets und Informationen zum Forum unter www.ebspreneurship.de.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X