Jetzt wird der digitale Wettbewerb schärfer

Das Geschäft von morgen ist digital – das wissen immer mehr Unternehmen. Im Markt nimmt der Konkurrenzdruck zu.

Angesichts einer Fülle von Krisenherden hat Achim Berg, vom Digitallobby-Verband Bitkom dazu aufgerufen, „umfassend und unverzüglich auf digitale Lösungen“ zu setzen. „Mit digitalen Technologien können wir die Welt bewegen. Diese derzeitigen epochalen Herausforderungen lassen sich nur digital meistern. Das wird nur mit und nicht ohne und schon gar nicht gegen die Digitalisierung funktionieren“, hatte Berg kürzlich bei der Eröffnung des Tech-Festivals hub.berlin gesagt. „Das Geschäft von morgen wird für die große Mehrheit der deutschen Unternehmen ein digitales Geschäft sein.“

52 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass Wettbewerber aus der eigenen Branche, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben, ihnen nun voraus sind. Vor fünf Jahren haben das erst 36 Prozent gesagt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Zugleich erleben zwei Drittel (65 Prozent) der Unternehmen, dass Wettbewerber aus der Internet- und IT-Branche auf den eigenen Markt drängen (2017: 57 Prozent). Ebenfalls rund zwei Drittel (63 Prozent) bemerken, dass durch die Digitalisierung Unternehmen aus anderen Branchen jenseits der Internet- und IT-Branche zu direkten Wettbewerbern auf dem eigenen Stammmarkt werden (2017: 51 Prozent). „Wir wollen nicht über das Ob sprechen, sondern über das Wie der Digitalisierung“, sagte Berg.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X