Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 12. bis 18. Dezember 2022
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //
Es ist kalt, es ist dunkel, das Ende ist nah. Bevor aber das Jahr adieu sagt, rafft es sich noch zu einer Schlussoffensive auf, damit das nächste keinen Kaltstart braucht. Völlig ohne Zusammenhang sei uns an dieser Stelle der Hinweis erlaubt: Wenn ihr noch Weihnachtsgeschenke braucht, kauft sie bei Händlern vor Ort. Der Einzelhandel wird es euch danken, die Paketboten werden’s auch tun, und die Verpackungsmülltonnen haben mehr Luft zum Atmen.

Sprechtag Unternehmensnachfolge
Frankfurt am Main, 13. Dezember 2022
Beim Sprechtag könnt ihr das Beraterinnenteam der hessenweiten Anlaufstelle für Unternehmensnachfolge mit Fragen löchern.
Generationswechsel
Online-Seminar: Gründerwissen „Digitale Kompetenzen“
Online, 13. Dezember 2022
Die zunehmende Digitalisierung bietet uns fortlaufend neue technische Errungenschaften und Möglichkeiten: Die Experten von merkur-start up machen euch fit für die digitale Welt.
Wissen ist Macht
#10 Know-How Event: „Entrepreneurshit happens“ Nürnberg 2022
Nürnberg, 13. Dezember 2022
Fehler passieren – und man kann daraus lernen.
Hinfallen. Aufstehen!
Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“
Online, 14. Dezember 2022
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt euch die Grundlagen des Online Marketings und erklärt euch, welche Maßnahmen für euch wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen
Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“
Online, 14. Dezember 2022
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt euch mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden
Online-Seminar: Gründerwissen „Kaufmännisches Know-How“
Online, 14. Dezember 2022
Ohne geht es einfach nicht: Kaufmännisches Wissen ist für den Erfolg eines Unternehmens, einer Gründung oder einer Selbstständigkeit ganz entscheidend. Im Online-Seminar führen euch Experten in die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein.
Alles eingerechnet
Doing Business in Germany: Wie gründe ich ein Unternehmen?
Frankfurt, 15. Dezember 2022
Das Seminar unterstützt GründerInnen behandelt die wesentlichen Aspekte während des Gründungsprozesses.
Barrieren abbauen
Pitch Club Developer Edition #131 Karlsruhe 2022
Karlsruhe, 15. Dezember 2022
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzepte, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht!
Online-Seminar: Gründerwissen „Soziale Absicherung und Versicherungen“
Online, 16. Dezember 2022
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antworten gibt es im Online-Seminar.
Sicher bleiben
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
Förderprogramm „Start?Zuschuss!“ April 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 8. Januar 2023
Der Förderwettbewerb „Start?Zuschuss!“ unterstützt Gründende im Bereich Digitalisierung in der Startphase ihrer Gründung.
Mehr Infos
Gateway49 Accelerator – Bewerbung 2023
Bewerbungsschluss: 15. Januar 2023
Beim Lübecker Accelerator GATEWAY49 erwartet euch ein strukturiertes neunmonatiges Workshop- und Trainingsprogramm mit dem Ziel, euer StartUp möglichst nah an die Marktreife heranzuführen. Teams erhalten bis zu 30.000 Euro finanzielle Unterstützung und müssen keine Anteile abgeben.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2023
Der Ideenwettbewerb RLP ist jedes Jahr auf der Suche nach neuen innovativen Ideen. Die Sieger erwarten hochwertige Preise.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 8. März 2023
Der Sächsische Innovationspreis zeichnet herausragende Innovationen etablierter sächsischer Unternehmen aus.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.