Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 13. bis 19. Dezember 2021
Es ist kalt, es ist dunkel, das Ende ist nah. Bevor aber das Jahr adieu sagt, rafft es sich noch zu einer Schlussoffensive auf, damit das nächste keinen Kaltstart braucht. Völlig ohne Zusammenhang sei uns an dieser Stelle der Hinweis erlaubt: Wenn ihr noch Weihnachtsgeschenke braucht, kauft sie bei Händlern vor Ort – aber nicht alle zur gleichen Zeit. Der Einzelhandel wird es euch danken, die Paketboten werden’s auch tun, und die Verpackungsmülltonnen haben mehr Luft zum Atmen.

Online-Seminar: „Gründungszuschuss beantragen“
Online, 13. Dezember 2021
Mit dem Gründungszuschuss könnt ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantragt, erfahren ihr im kostenlosen Online-Seminar.
Aufbruch in die Selbstständigkeit
Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“
Online, 13. Dezember 2021
Im Online-Seminar wird sich euer Berater eurer Unternehmensplanung widmen und euch beim Erstellen des Businessplans unterstützen.
Fertig machen
Online-Seminar: Gründerwissen „Digitale Kompetenzen“
Online, 14. Dezember 2021
Die zunehmende Digitalisierung bietet uns fortlaufend neue technische Errungenschaften und Möglichkeiten: Die Experten von merkur-start up machen euch fit für die digitale Welt.
Wissen ist Macht
Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“
Online, 16. Dezember 2021
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt euch die Grundlagen des Online Marketings und erklärt euch, welche Maßnahmen für euch wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen
Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“
Online, 16. Dezember 2021
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt euch mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Gateway49 Accelerator 2022 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 16. Januar 2022
Beim Lübecker Accelerator GATEWAY49 erwartet euch ein strukturiertes neunmonatiges Workshop- und Trainingsprogramm mit dem Ziel, euer StartUp möglichst nah an die Marktreife heranzuführen. Teams erhalten bis zu 30.000 Euro finanzielle Unterstützung und müssen keine Anteile abgeben.
Mehr Infos
Start.in.RLP Gründungsstipendium – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022
Start.in.RLP ist das neue Gründungsstipendium für Gründende in der frühen Phase ihrer Existenzgründung. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses. Die maximale Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 12.000 Euro.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Mehr Infos
Gründungswettbewerb start2grow 2022 – Anmeldung
Bewerbungsschluss: 15. August 2022
start2grow 2022 begleitet euren Weg zum erfolgreichen Unternehmen – und bietet optimales Coaching, interessante Events, beste Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital sowie die Chance auf hohe Geld- und Sachpreise. Die Anmeldung ist ab sofort und laufend möglich.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.