Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 14. bis 20. November 2022

„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //

Wer in Fragen der religiösen, politischen, sexuellen, meinetwegen auch musikgeschmacklichen Überzeugungen bereit ist, eine andere Anschauung, Einstellung, Lebensführung gelten zu lassen, wer andere Sitten, Gewohnheiten und Kochzutaten erduldet, der gilt laut Duden als tolerant. So weit, so gut. Komisch nur, dass es für das eigentlich Selbstverständlichste der Welt einen offiziellen internationalen Tag für Toleranz geben muss. Aber in Zeiten wie diesen … Im Überschwang vorhanden sind interessante Veranstaltungen für Gründende, die vom 14. bis 20. November vielerorts als „Gründungswoche Deutschland“ firmieren.

Gründungswoche Deutschland

bundesweit, 14. bis 20. November 2022
Während der bundesweiten Aktionswoche bieten Partner über Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Die Gründungswoche setzt Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland und für die Unternehmensnachfolge.
Alle zusammen

GRÜNDERwissen Kompakt Wiesbaden 2022

Wiesbaden, 2./9./16./23. November 2022
GRÜNDERwissen kompakt – Schritt für Schritt zum Unternehmer: die Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressenten, Startups und Jungunternehmer.
Mittwochs gibt’s Wissen

25. Euro Finance Week 2022

Frankfurt am Main, 14. bis 18. November 2022
Die Jubiläumsausgabe der größten Finanzkonferenz am Finanzplatz Frankfurt beschäftigt sich mit Herausforderungen und Chancen der Finanzmärkte.
Über Geld muss man reden

Online-Seminar: Gründerwissen „Soziale Absicherung und Versicherungen“

Online, 14. November 2022
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antworten gibt es im Online-Seminar.
Sicher bleiben

AUF-Workshop „Kante zeigen mit Charme – keine Angst vor Konflikten!“

Frankfurt am Main, 15. November 2022
Die Workshop-Reihe vermittelt Kenntnisse zur Unternehmensführung sowie Schlüsselkompetenzen des modernen unternehmerischen Denkens und Handelns.
Fit für den Chefinnen-Sessel

Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“

Online, 15. November 2022
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen

Workshop: #gemeinsam_kommunizieren Frankfurt 2022

Frankfurt am Main, 16. November 2022
Lernt in diesem Workshop welche Kommunikationsmuster in eurem Businesskontext vorhanden sind und wie ihr Konflikte durch eine ausgewogene Kommunikation reduziert und damit Kosten spart.
Reden hilft

Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“

Online, 16. November 2022
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt euch die Grundlagen des Online Marketings und erklärt euch, welche Maßnahmen für euch wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen

Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“

Online, 16. November 2022
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt euch mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden

Online-Seminar: Gründerwissen „Gründungsfinanzierung und Fördermittel“

Online, 17. November 2022
Egal, wie gut eure Geschäftsidee ist – ohne Kapital lässt sich kein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen. Im Experten-Seminar bekommt ihr einen umfassenden Überblick über verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten mit vielen praktischen Tipps.
Am Anfang ist das Geld

Pitch Club Developer Edition #128 Hannover

Hannover, 17. November 2022
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzepte, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht

Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.

Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020

Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …

Start-up BW Tourismus Cup 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 15. November 2022
Baden-Württemberg will den Tourismus auf ein neues Level heben und sucht dafür Ideen.
Mehr Infos

Green Alley Award 2023 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 21. November 2022
Hitze, Dürre, Waldbrände – die Klimakrise hat Europa fest im Griff und jede kleine Maßnahme zur Trendwende zählt. Auch Startups der Kreislaufwirtschaft sind gefragt: Der Green Alley Award sucht nach Auswegen aus der Klimakrise.
Mehr Infos

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2023 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2023
Der Ideenwettbewerb RLP ist jedes Jahr auf der Suche nach neuen innovativen Ideen. Die Sieger erwarten hochwertige Preise.
Mehr Infos

Sächsischer Innovationspreis 2023 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 8. März 2023
Der Sächsische Innovationspreis zeichnet herausragende Innovationen etablierter sächsischer Unternehmen aus.
Mehr Infos

Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X