Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 20. Dezember 2021 bis 16. Januar 2022

Man kann es kaum erwarten, aber ja: Auch das nicht sehr freundliche Jahr 2021 findet sein Ende. Das ist amtlich. Wir danken euch für ein Jahr, das ereignisreicher als nötig war und hoffen auf ein bisschen mehr Ruhe im nächsten. Die letzten Termine für dieses Jahr und ein paar erste für das nächste können wir euch noch an Herz legen, und dann lassen wir euch erstmal in Ruhe. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2022. Wir melden uns am 10. Januar zurück.

5/5 (1)

Online-Seminar: Gründerwissen „Kaufmännisches Know-How“

Online, 20. Dezember 2021
Ohne geht es einfach nicht: Kaufmännisches Wissen ist für den Erfolg eines Unternehmens, einer Gründung oder einer Selbstständigkeit ganz entscheidend. Im Online-Seminar „Gründerwissen: Kaufmännisches Know-How“ führen Sie die Experten von merkur-start up in die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein..
Alles eingerechnet

Online-Seminar: SPiNOFF Businessplan 2 – Aufbaukurs Dezember 2021

Online, 21. und 22. Dezember 2021
Innovative Geschäftsmodelle entwickeln, attraktive Angebote für Kunden schaffen und neue Märkte erschließen – all das könnt ihr direkt im Online-Seminar erarbeiten.
Macht euer Ding

Online-Seminar: Gründerwissen „Recht“

Online, 10. Januar 2022
Schon in einer frühen Phase eurer Gründung müsst ihr euch mit vielen rechtlichen Fragen beschäftigen. Im kostenlose Experten-Seminar „Recht für Existenzgründer“ bekommt ihr einen Überblick über Themen wie Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung, Buchführung, Haftung und Steuern.
Alles, was recht ist

Online-Seminar: Gründerwissen „Marketing“

Online, 11. Januar 2022
Ihr habt eine tolle Gründungsidee und könnt es kaum erwarten, loszulegen? Nur: Wie gewinnt ihr eigentlich Kunden? Mit Marketing natürlich: Das kostenlose Online-Seminar zeigt euch mit praktischen Tipps und gelungenen Beispielen, wie ihr Marketing sinnvoll und strukturiert einsetzt, um eure Produkte und Dienstleistungen an die Kunden zu bringen.
Kunden gewinnen

Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“

Online, 11. Januar 2022
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen

Pitch Club Developer Edition #100 Hannover 2022

Hannover, 13. Januar 2022
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst! Startups und Unternehmen präsentieren sich mit einem Pitch und geben Antworten auf kritische Fragen.
Entwickler gesucht

Online-Seminar: Gründerwissen „Soziale Absicherung und Versicherungen“

Online, 13. Januar 2022
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antworten gibt es im Online-Seminar.
Sicher bleiben

Online-Seminar: Gründerwissen „Steuern für Existenzgründer“

Online, 14. Januar 2022
Im kostenfreien Experten-Seminar erfahrt ihr, warum es sinnvoll ist, sich bereits vor dem Start in die Selbständigkeit mit dem Thema Steuern zu beschäftigen. Mit Fallbeispielen bekommt ihr im Online-Seminar erste Antworten auf Fragen etwa zu Umsatzsteuervoranmeldung, Kleinunternehmerregelung, KfZ-Nutzung und Steuererklärung.
Zum Erfolg steuern

Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.

Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2021/22

Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…

Gateway49 Accelerator 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 16. Januar 2022
Beim Lübecker Accelerator GATEWAY49 erwartet euch ein strukturiertes neunmonatiges Workshop- und Trainingsprogramm mit dem Ziel, euer StartUp möglichst nah an die Marktreife heranzuführen. Teams erhalten bis zu 30.000 Euro finanzielle Unterstützung und müssen keine Anteile abgeben.
Mehr Infos

Münchener Businessplan Wettbewerb 2022 – Bewerbung Phase 1

Bewerbungsschluss: 18. Januar 2022
Zum Jahreswechsel können Gründerteams aus Oberbayern noch mit ihrer Geschäftsplanung in die erste Phase des Münchener Businessplan Wettbewerb einsteigen. Für eine Teilnahme könnt ihr eure rund 7-seitige Geschäftsskizze online einreichen.
Mehr Infos

Start.in.RLP Gründungsstipendium – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022
Start.in.RLP ist das neue Gründungsstipendium für Gründende in der frühen Phase ihrer Existenzgründung. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses. Die maximale Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 12.000 Euro.
Mehr Infos

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Mehr Infos

Gründungswettbewerb start2grow 2022 – Anmeldung

Bewerbungsschluss: 15. August 2022
start2grow 2022 begleitet euren Weg zum erfolgreichen Unternehmen – und bietet optimales Coaching, interessante Events, beste Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital sowie die Chance auf hohe Geld- und Sachpreise. Die Anmeldung ist ab sofort und laufend möglich.
Mehr Infos

Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X