Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 24. bis 30. Januar 2022
Bildung bildet – und ist wichtiger denn je. Erst recht in einer Zeit, in der es salonfähig geworden ist, sich seine eigenen Wahrheiten zu herbei zu fantasieren. Besser wäre es, zu wissen: Das kann man lernen. In den Termin-Highlights vom 24. bis 30. Januar findet ihr Veranstaltungen, die euch vielleicht inspirieren, in diesen Bereich etwas zu unternehmen.

Online-Event: VORAUS:schau live: Neue Folge zur Zukunft der Bildung 2022
Online, 24. Januar 2022
In der vierten Folge der Reihe „VORAUS:schau live“ sprechen Expertinnen und Experten über die Zukunft der Bildung – von neuen gesellschaftlichen Denkmustern über die Rolle von Faktenwissen bis zur fortschreitenden Digitalisierung.
Mehr wissen
Rhein meets Ruhr – das Gründerszenetreffen Mainz-Ruhrgebiet
Mainz/Wiesbaden, 25. Januar 2022
In Mainz und im Ruhrgebiet brummt die Gründerszene – Zeit sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen!
Brücken bauen
Online-Event: Kick-off-Veranstaltung „DigitalFemLab Hessen“ 2022
Online, 27. Januar 2022
„Hessische Gründerinnen und Unternehmerinnen gestalten ihre digitale Zukunft“ – Unter diesem Motto könnt ihr mit allen Teilnehmern digitale Veränderungen und Chancen diskutieren.
Aktiv gestalten
Pitch Club Developer Edition #102 Berlin 2022
Berlin, 27. Januar 2022
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzepte, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht
Hybrid-Event: AUF Nachfolge-Praxistalk „Unternehmerisches Know-how erhalten und weitergeben“ 2022
Seligenstadt / Online, 27. Januar 2022
Ihr führt ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) und möchtet die Nachfolgeplanung als wichtigen strategischen Baustein angehen? Beim Praxistalk könnt ihr mit weiteren Unternehmer*innen in Dialog treten – in einem Mix aus Expert*innenwissen und Erfahrungsaustausch.
Reden hilft
Online-Event: Finale des Gründungsideenwettbewerbs Köln 2022
Online, 27. Januar 2022
Die besten Gründungsideen aus den Kölner Hochschulen pitchen live. Beim Finale des „startup your idea“-Gründungsideenwettbewerbs: Wer kann die Jury aus Expert:innen überzeugen und mit dem Preisgeld für das beste Gründungsvorhaben nach Hause gehen?
Heute die Zukunft gestalten
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
YBG Hessen Start-up-Stipendium – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Januar 2022
YBG Hessen bietet ein kostenfreies, digitales und branchenübergreifendes Stipendium für Gründer:innen (18-35 Jahre) aus Hessen an.
Mehr Infos
Start.in.RLP Gründungsstipendium – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022
Start.in.RLP ist das neue Gründungsstipendium für Gründende in der frühen Phase ihrer Existenzgründung. Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses. Die maximale Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 12.000 Euro.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2022 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2022
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Mehr Infos
Gründungswettbewerb start2grow 2022 – Anmeldung
Bewerbungsschluss: 15. August 2022
start2grow 2022 begleitet euren Weg zum erfolgreichen Unternehmen – und bietet optimales Coaching, interessante Events, beste Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital sowie die Chance auf hohe Geld- und Sachpreise. Die Anmeldung ist ab sofort und laufend möglich.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.