Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 25. April bis 1. Mai 2022

Soldaten! Ruft’s von Front zu Front: / Es ruhe das Gewehr! / Wer für die Reichen bluten konnt’, / kann für die Seinen mehr. / Ihr drüben! Auf zur gleichen Pflicht! / Vergeßt den Freund im Feinde nicht! / In Flammen ruft der Horizont / nach Hause jedes Heer. (Erich Mühsam)

Trends und Chancen für die Selbständigkeit Frankfurt 2022

Frankfurt am Main, 25. April 2022
Hier könnt ihr gemeinsam neue Chancen und spannende Ideen für einen möglichen Start in die Selbständigkeit entdecken.
Was die Welt bewegt

Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“

Online, 25. April 2022
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen

Online-Seminar: Gründerwissen „Kaufmännisches Know-How“

Online, 26. April 2022
Ohne geht es einfach nicht: Kaufmännisches Wissen ist für den Erfolg eines Unternehmens, einer Gründung oder einer Selbstständigkeit ganz entscheidend. Im Online-Seminar führen euch Experten in die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein.
Alles eingerechnet

Pitch Club Developer Edition #111 Frankfurt 2022

Frankfurt am Main, 28. April 2022
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzepte, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht

Capital Contest Gießen 2022

Gießen, 28. April 2022
Gründungsteams der mittelhessischen Hochschulen kommen zusammen und pitchen ihre innovativen und spannenden Ideen vor einer regionalen Investierendenjury.
Alle willkommen

Online-Event: Auftaktveranstaltung für den Digitalpreis „The Spark“

Online, 28. April 2022
Zum Auftakt des Digitalpreises „The Spark 2022“ diskutieren wir, welchen Herausforderungen sich die Gesundheits- & Medizinbranche stellen muss.
Initialzündung

#4 Know-How Event: Gender Bias in Healthcare Nürnberg 2022

Nürnberg, 28. April 2022
Bei diesem Event werden die derzeitigen Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung diskutiert – mit einem Ausblick auf die Zukunft und darauf, welche Rolle Technologie spielt.
Krankes System

Green Alley Award – Preisverleihung Berlin 2022

Berlin, 28. April 2022
Preisverleihung bei Europas einzigem Preis speziell für Start-ups der Kreislaufwirtschaft: Im Finale des Green Alley Awards pitchen sechs Startups aus fünf Ländern.
Alles kommt wieder

RHIVE Konferenz Köln 2022

Köln, 30. April 2022
Erhalte wertvolle Insights von GründerInnen und ExpertInnen in spannenden Keynotes, angeregten Diskussionen und Workshops – vielleicht auch für die eigene Gründung.
Input, Input, Input

Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.

Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020

Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …

Science4Life Venture Cup 2022 – Businessplanphase

Bewerbungsschluss: 29. April 2022
Live Sciences, Chemie und Energie Start-ups erhalten Unterstützung bei der Ausarbeitung ihres Businessplans – inklusive Preisgeld und Expertenfeedback.
Mehr Infos

inCUBE Cybersecurity-Inkubator 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30. April 2022
Der Gründungsinkubator Cube 5 aus Bochum sucht Startup-Teams für die Premiere von inCUBE. Das innovative Förderprogramm für Startups aus den Bereichen IT-Sicherheit und Cybersecurity startet im Mai 2022.
Mehr Infos

CONTENTshift Accelerator 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 1. Mai 2022
Ihr habt eine innovative Idee für die Content-Branche, aber euch fehlen Kontakte, Branchenwissen und Reichweite, um richtig durchstarten zu können? Der CONTENTshift-Accelerator setzt genau hier an.
Mehr Infos

Media Founders Program 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2022
Innovator:innen werden von der Produktentwicklung bis zur Etablierung als junges Start-up in Berlin-Brandenburg unterstützt.
Mehr Infos

Innovators‘ Pitch 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 15. Mai 2022
Der Innovators‘ Pitch greift in diesem Jahr zwei Kernthemen der digitalen Transformation auf. Gerade Startups können mit innovativen Technologien einen Beitrag für mehr Sicherheit im Cyberraum liefern.
Mehr Infos

Hessischer Gründerpreis 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 20. Juni 2022
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 20 Jahren Unternehmen mit Hauptsitz in Hessen aus, die besonders innovative Ideen auf den Markt gebracht haben. Die Bewerbung ist in vier Kategorien möglich.
Mehr Infos

SENovation-Award 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2022
Der SENovation-Award ist der Gründerwettbewerb für (künftige) Startups mit alterstauglicher Geschäftsidee. Erlaubt ist alles, was das Leben im Alter gesünder, sicherer, unterhaltsamer oder mobiler macht.
Mehr Infos

Startup Booster 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 31. Juli 2022
10.000 Euro für Deine Geschäftsidee: Der Startup Booster unterstützt junge Gründerinnen und Gründer in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet.
Mehr Infos

Gründungswettbewerb start2grow 2022 – Anmeldung

Bewerbungsschluss: 15. August 2022
start2grow 2022 begleitet euren Weg zum erfolgreichen Unternehmen – und bietet optimales Coaching, interessante Events, beste Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital sowie die Chance auf hohe Geld- und Sachpreise. Die Anmeldung ist ab sofort und laufend möglich.
Mehr Infos

Cashwalk Vol.14 Virtual Edition 2022 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 4. September 2022
Cashwalk bietet einen exklusiven Raum, um Kontakte zu knüpfen und erfolgreiche Verbindungen zu schaffen. 50 vorausgewählte Startups pitchen am 25. Oktober live auf zwei virtuellen Bühnen vor Investoren
Mehr Infos

Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X