Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 19. bis 25. Juni 2023
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //
Voller Einsatz, Enthusiasmus, Teamspirit und der unbedingte Wille an die Grenzen zu gehen: Neue Heldinnen braucht das Land. Und wenn es mal nicht so läuft: Es gibt ein paar exzellente Veranstaltungen für Gründer und Startups, die sich auch für höhere Aufgaben, intensive Programme und hochdotierte Preise bewerben können.

Online-Seminar: „Gründungszuschuss beantragen“
Online, 19. Juni 2023
Mit dem Gründungszuschuss könnt ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantragt, erfahrt ihr im kostenlosen Online-Seminar.
Aufbruch in die Selbstständigkeit
Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“
Online, 19. Juni 2023
Im Online-Seminar wird sich euer Berater eurer Unternehmensplanung widmen und euch beim Erstellen des Businessplans unterstützen.
Fertig machen
Online-Seminar: Gründerwissen „Contentmarketing für Gründer und KMUs“
Online, 20. Juni 2023
Im kostenlosen Online-Seminar lernt ihr von Fachleuten, wir ihr euch mit wenig Budget durch Contentmarketing von Wettbewerbern absetzen könnt – nachhaltig und effektiv.
Besser als der Rest
Sprechtag Unternehmensnachfolge im Rahmen des bga-Aktionstages „Nachfolge ist weiblich“
Frankfurt am Main, 21. Juni 2023
Beim Sprechtag steht euch das Beraterinnenteam für Erstinformation rund um die Unternehmensübernahme mit seiner Fachkompetenz zur Verfügung.
Weiter geht’s
Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“
Online, 21. Juni 2023
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt euch die Grundlagen des Online Marketings und erklärt euch, welche Maßnahmen für euch wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen
Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“
Online, 21. Juni 2023
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt euch mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden
Online-Seminar: Karrierewissen „Die perfekte Bewerbung – mit Erfolg in euren Traumjob“
Online, 21. Juni 2023
Der erste Schritt zur perfekten Bewerbung: Im kompakten Online-Seminar bekommt ihr wichtige Bewerbungstipps – vom richtigen Lesen der Stellenanzeige bis zur optimalen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
Bestens vorbereitet
Online-Workshop: „Lerne neue Werkzeuge kennen & erschaffe die richtige Social Media-Kommunikation“
Online, 22. Juni 2023
Vermeide Greenwashing und erstelle eingängige SocialMedia Posts passend zur Nachhaltigkeit in deinem Startup.
Am Geist der Zeit
Online-Workshop: „Sinn zahlt keine Miete“ (Digital-FEM-Lab Hessen & SEND e.V.)
Online, 22. Juni 2023
In einem abwechslungsreichen Programm geht es um die Transformation der Wirtschaft, die Rolle von Social Entrepreneurship und die Finanzierung von sozialen Startups.
Es geht auch sozial
IdeaSlam 2023 – Ideenwettbewerb der Justus-Liebig-Universität
Gießen, 22. Juni 2023
Sei live beim Finale dabei – und stimme über die Gewinner:innen des Idea Slam 2023 mit ab!
Gießen gewinnt
Pitch Club Developer Edition #149 Stuttgart
Stuttgart, 22. Juni 2023
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzepte, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2023
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
SENovation-Award 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023
Der erste und einzige Gründerpreis zu #Longegivity – dem Tech-Megatrend 2023. Erlaubt ist alles, was das Leben im Alter gesünder, sicherer, unterhaltsamer, smarter oder mobiler macht.
Mehr Infos
KfW Award Gründen 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 1. Juli 2023
Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Nachfolger ab Gründungsjahr 2018.
Mehr Infos
Formnext Start-up Challenge 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 14. Juli 2023
Die internationale Formnext Start-up Challenge sucht neue, kreative und tragfähige Geschäftsideen aus der Welt der additiven Fertigung kombiniert mit der Idee von Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
KUER.NRW Businessplanwettbewerb 2023 – Anmeldung
Bewerbungsschluss: 31. August 2023
Nachhaltige Gründer:innen & Start-ups erhalten kostenlose Unterstützungsangebote für ihre Gründung von Mentoren & Busines Angels.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.