Forum: Unternehmensnachfolger diskutieren miteinander
Das 19. Forum Familienunternehmen findet am 12. September an der Universität Witten/Herdecke in Witten statt. Unter dem Motto „Eigene und fremde Erwartungen balancieren“ widmet sich das Forum dieses Mal den Fragen, mit denen sich potentielle Nachfolger in Familienunternehmen beschäftigt.

Das 19. Forum Familienunternehmen findet am 12. September 2013 an der Universität Witten/Herdecke in Witten statt. Unter dem Motto „Eigene und fremde Erwartungen balancieren“ widmet sich das Forum dieses Mal den Fragen, mit denen sich potentielle Nachfolger in Familienunternehmen beschäftigt: Weiß ich, was ich will – will ich, was ich weiß? Wie passen meine Erwartungen und die meiner Familie zusammen? Wie kann ich mich über Themen austauschen, von denen ich noch keine genaue Vorstellung habe? Welche Rolle kann ich innerhalb meiner Unternehmerfamilie einnehmen?
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Vertreter von Unternehmerfamilien und Familienunternehmen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, die noch nicht im Familienunternehmen tätig sind, erst kürzlich eingestiegen oder auch noch unentschlossen sind.
Neben den Praxisbeiträgen von Diana und Julia Weßling (WESSLING Holding), werden Dr. Tom A. Rüsen und Torsten Groth die Herausforderungen im Nachfolgeprozess vorstellen. In zwei Workshops werden die Teilnehmer gemeinsam nach Fragen und Antworten suchen, die diese in ihrem Nachfolgeprozess unterstützen können. Die Veranstaltung wird durch einen moderierten Austausch zwischen allen Teilnehmern abgerundet, der vor allem die Möglichkeit bietet, eigene Fragen, Sorgen und Nöte innerhalb der Gruppe zu diskutieren und zu reflektieren.
Nachfolger im Dialog – Eigene und fremde Erwartungen balancieren – 18. Forum
Familienunternehmen des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU)
Donnerstag, 12. September 2013
11.30 – 19.00 Uhr
Universität Witten/Herdecke, Witten
Kontakt: Leonie Schneider
leonie.schneider@wifu-stiftung.de
Tel. +49 (0) 2302 / 926-565