Nachhaltig wegputzen – auch mit Klobürsten kann man Umsatzmillionär werden

Man muss gar nicht immer kompliziert denken, sondern kann mit einer cleveren Idee aus einem Nischenprodukt einen Millionen-Seller machen.

5/5 (2)

Startups, die sich mit Künstlicher Intelligenz oder nachhaltiger Mode beschäftigen, beherrschen die Schlagzeilen. Erfolgreich kann man aber auch mit einem ganz anderen Thema sein: Toilettenbürsten. Der 35-jährige Marcel Weber aus Iserlohn fand, dass die herkömmlichen Toilettenbürsten unhygienisch sind, da sie zu viel Schmutz und Bakterien im Auffangbecken hinterlassen und hat eine nachhaltige Alternative entwickelt.

Silikon-Toilettenbürste mit Lüftungsschlitzen als Erfolgsgeschichte

Entstanden ist die Webo+ Toilettenbürste, die seit 2020 über Big Player wie Amazon, Ebay, Kaufland und Otto und den eigenen Shop verkauft wird. Das Hygiene-Problem wird durch Lüftungsschlitze gelöst. Durch eine 360 Grad Luftzirkulation sammelt sich kaum Abflusswasser im Auffangbehälter, eine schnelle Verdunstung verhindert unangenehme Gerüche. Nachhaltiger ist die Bürste auch: Im Gegensatz zur herkömmlichen Toilettenbürste, die alle sechs Monate ausgetauscht werden sollte, reicht es, wenn der Silikonkopf der Startup-Bürste nach mehreren Jahren ausgewechselt wird.

Steigende Umsätze beweisen den Erfolg

Der Erfolg dieser Idee macht sich bemerkbar: Bis dato konnte Marcel Weber allein in diesem Jahr 18.600 Toilettenbürsten verkaufen, eine Steigerung von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während der Jahresumsatz im vergangenen Jahr bei 280.000 Euro stand, liegt er für 2022 aktuell schon bei mehr als 700.000 Euro. Weber ist fest davon überzeugt, in diesem Jahr auch die eine Million-Marke knacken zu können.

„Die Toilettenbürste hat mir einen Traum ermöglicht“, sagt der Gründer. „Während viele Produkte von der Kaufkraft der Konsumenten abhängen und in Krisenzeiten hinterherhinken, haben wir es geschafft, ein nachhaltiges immer benötigtes Produkt zu entwickeln, das sich in Krisenzeiten zum Verkaufsschlager entwickelt hat.“ Sein Ziel für 2023 sei es, die Toilettenbürste europaweit zu verkaufen.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X