Grüne Ideen für die Zukunft – jetzt beim KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2020 anmelden

Der KUER Gründungswettbewerb ist der erste branchenspezifische Wettbewerb für die Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung (KUER). Speziell akkreditierte KUER Coaches, Mentoren, Spezialisten, Branchenexperten und Angel Investoren begleiten die Teilnehmenden über alle Phasen ihrer KUER-Gründung – von der Ideenfindung über die Erstellung des Businessplans bis zur Unternehmensgründung und Markteinführung, individuell am jeweiligen Bedarf orientiert.

Startups und Gründende mit innovativen Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsideen können sich beim KUER Gründungswettbewerb anmelden. Der Wettbewerb startet trotz – und auch gerade wegen Corona – planmäßig am 1. Juni 2020. Bis zu diesem Tag sollten die Anmeldungen vorliegen.

Zu beachten gilt, dass die Ideen Marktpotential in den KUER Branchen Klima, Umwelt, Energie und Ressourcenschonung haben und am Standort NRW ein Unternehmen gegründet werden soll. Teilnehmen können auch junge Unternehmen der Umweltwirtschaft am Standort NRW, die nicht älter als zwei Jahre sind und ihr Geschäftskonzept schriftlich fundieren und qualifizieren wollen.

Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb richtet sich explizit an junge Gründerinnen und Gründer der Umweltwirtschaft: branchenfokussiert, Coaching intensiv, die Finanzierungs- und Vertriebsfragen stets im Blick. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Veranstalter haben Preisgelder ausgelobt.

In fünf kompakten Monaten sollen die Teilnehmenden einen tragfähigen Businessplan erstellen, der auch vor Investoren Bestand hat:

• begleitet von speziell für den KUER.NRW Wettbewerb akkreditierten Mentoren und Spezialisten mit dezidiertem Branchenbezug
• Dialog und Know-how Transfer in den KUER Qualifizierungsworkshops sowie
• Kontakt zu KUER affinen Investoren und zum
• Netzwerk der NRW Umweltwirtschaft.

Der Zeitplan des KUER.NRW Businessplan Wettbewerbs 2020

  • 1. Juni 2020: Start des Businessplan Wettbewerbs, Beginn Phase 1
  • 16. Juni 2020: Kick-off Veranstaltung
  • 1. September 2020: Start Phase 2 (letzte Einstiegsmöglichkeit für Teams)
  • 31.Oktober 2020: Abgabe der Detail-Businesspläne, Ende Phase 2
  • Dezember 2020: Jurysitzung und Preisverleihung

Anmeldungen für eine Teilnahme ab Phase 1 bitte bis 1. Juni 2020, letzte Einstiegsmöglichkeit für Teams ist mit Beginn von Phase 2.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X