Infografiker auf die Tribüne

Infografiken verleihen Informationen mehr Gewicht und veranschaulichen Datenmengen – jedenfalls gute Infografiken. Diese werden nun gesucht und mit einem Preis geehrt.

5/5 (2)

Auf Initiative des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und seiner Partner aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft wird 2013 zum ersten Mal der Deutsche Infografik Preis (DIP) ausgelobt.

„Eine gute Infografik, bei der Informationsgehalt und tiefgründige Recherche im Vordergrund stehen, sagt oft mehr als tausend Worte“, sagt Jan Schwochow, Geschäftsführer der Agentur Golden Section Graphics und Vorsitzender der zehnköpfigen Jury des DIP. „Ich freue mich sehr, dass das renommierte DIW Berlin die Initiative für den Deutsche Infografik Preis ergriffen hat und wünsche mir zahlreiche Infografiken, die wirtschafts‐ und sozialwissenschaftliche Inhalte präzise, verständlich, ästhetisch ansprechend und innovativ darstellen.“

Bis zum 31. August können bis zu zwei Infografiken pro Bewerber hochgeladen werden, Wettbewerbssektionen sind „Wissenschaft“, „Unternehmen“, „Medien“ und „Independent“.
Hier gibt es weitere Informationen zum Wettbewerb.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X