invention 2015 – Gründerpreis der deutschen Familienunternehmen
Die jungen Unternehmer und Die Welt führen den INVENTION – Gründerpreis auch in diesem Jahr fort. Gesucht wird die beste Geschäftsidee des Jahres oder ein bestehendes Unternehmen (max. 3 Jahre alt), das nicht weniger vor hat, als eine ganze Branche umzukrempeln. Der 1. Platz gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro.

Die jungen Unternehmer (BJU) und Die Welt führen den invention – Gründerpreis auch in diesem Jahr fort. In 2014 wurde der invention – Gründerpreis erstmalig verliehen.
Startup-Gründer und traditionelle Unternehmer kooperieren nur selten miteinander – dabei können sie sehr viel voneinander lernen. „invention – Gründerpreis der deutschen Familienunternehmen“ hat dafür einen Gründerwettbewerb ins Leben gerufen und bietet somit eine Plattform, um Unternehmer mit Gründern zusammenzuführen. Ziel ist es, innovative Startups nicht nur mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, sondern auch mit wertvollen Kontakten und Erfahrungswerten.
Der Gründerpreis wird von Die jungen Unternehmer und der Tageszeitung Die Welt an die innovativste Geschäftsidee bzw. Neugründung verliehen. Mit dem Preis werden diejenigen ausgezeichnet, die durch ihre Ideen unternehmerischen Mut beweisen und nicht weniger vorhaben, als eine gesamte Branche umzukrempeln.
Die Bewerbung
Die Online-Bewerbungsphase geht noch bis zum 30. Juni 2015. Bewerben kann man sich über eine Eingabemaske.
Das Programm
In drei regionalen Vorentscheiden, in den Städten München, Düsseldorf und Hamburg, werden die neun besten Ideen bzw. Unternehmen ausgewählt. Die Finalisten erhalten am 5. November 2015 in Berlin die Möglichkeit, ihre Konzepte vor einer Jury aus erfahrenen Unternehmern und Gründern (u. a. Dr. August Oetker, Tobias Ragge und Jens Müffelmann) zu präsentieren. Im Nachgang werden die Sieger im Rahmen einer Preisverleihung geehrt.
Die Preise
- Ein Drittel aller Bewerbungen gewinnt eine kostenlose Jahres-Mitgliedschaft bei Die jungen Unternehmer.
- Platz 1 bis 3 erhalten ein 12-monatiges Mentoren-Programm durch einen erfahrenen Unternehmer.
- Platz 1 gewinnt ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro.
Weitere Informationen zu dem „invention – Gründerpreis der deutschen Familienunternehmen“ findet Ihr hier.