Jetzt bewerben: „The Ramp“ – Startup-Contest für Digital Lifestyle

Steilvorlage für zündende Ideen gefällig? Beim Leipziger Startup-Contest „The Ramp“ treten vom 6. bis 21. November Jungunternehmer mit Senkrechtstarter-Ambitionen im direkten Vergleich gegeneinander an und buhlen um 10.000 Euro Preisgeld. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober.

Steilvorlage für zündende Ideen gefällig? Beim Leipziger Startup-Contest „The Ramp“ treten vom 6. bis 21. November Jungunternehmer mit Senkrechtstarter-Ambitionen im direkten Vergleich gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums, das über Sieg und Niederlage entscheidet. An fünf Terminen werden die Finalisten für die Endrunde ermittelt, die ersten drei Sieger erhalten insgesamt 10.000 € Preisgeld und einen ordentlichen Karriere-Boost für den Aufstieg auf der Karriereleiter. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Oktober.

 

„The Ramp“ findet im Rahmen der #digitalrepublic in Leipzig statt. Zwei Wochen lang sind alle Interessierten eingeladen, in einem Pop- Up Store der Messestadt digitale Erlebniswelten von Smart Home-Lösungen über 3D-Druck bis hin zu interaktiven Games und den neuesten Hightech-Gadgets zu entdecken.

Startups sprießen aus dem Boden wie die Pilze im Wald. Wer allerdings tatsächlich das Zeug dazu hat, ein erfolgreiches Unternehmen aus dem Boden zu stampfen, ist eine andere Frage. Andreas Kitzing, Geschäftsführer der Sport-Sponsoring Plattform „Sponsoo“ kann ein Lied davon singen. Bei der letzten „The Ramp“-Veranstaltung im vergangenen März im Hamburg konnte das Unternehmen den ersten Platz belegen. „Die Pitches auf der Bühne waren eine krasse und ganz neue Erfahrung“, erzählt Kitzing.

Neben dem Preisgeld, das der Jungunternehmer mit seinem Team vor allem in Marketingaktivitäten für seinen Online-Marktplatz für Sportler und Sponsoren gesteckt hat, war er vor allem von der Stimmung in dem Pop-up-Store und den vielen Gesprächen mit Besuchern, Mitstreitern und Experten begeistert. „Wir haben bei der #digitalrepublic viele nützliche Kontakte und Kunden gewonnen und eine wahnsinnige Aufmerksamkeit erhalten. Das ist für Startups wie uns mindestens genauso wichtig, wie die finanzielle Unterstützung.“

Die Teilnahmebedingungen im Überblick

Ablauf und Anmeldeverfahren: Alle Startups müssen einen Bezug zu dem Thema Digital Lifestyle haben. Die Bewerbungsunterlagen müssen zeigen, was die Idee hinter dem Startup ist, warum die Idee zum Thema Digital Lifestyle passt sowie ein paar Worte zu den Unternehmern enthalten. Ein fertiges Konzept in der Tasche zu haben, kann nicht schaden, der Vertrieb darf allerdings noch nicht begonnen haben! All dies muss bis zum 30. Oktober 2015 an startup@digitalrepublic.de gesendet werden.

Bei „The Ramp“ bekommen die Teilnehmer nur ein begrenztes Zeitfenster, um ihre Ideen zu präsentieren. Wie die Zeit ausgefüllt wird, bleibt den Kandidaten selbst überlassen. Am Ende entscheidet der Beifall des Publikums, wer eine Runde weiter kommt. Vorab werden die teilnehmenden Startups auf www.digitalrepublic.de mitsamt ihrer Idee vorgestellt, sodass die Besucher wissen, welches Startup sich wann präsentiert.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X