Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 15. bis 21. Februar 2021
Man glaubt es kaum, aber es gibt ihn, den Tag der Batterie. Bitte gedenkt am 18. Februar dem unverzichtbaren Stromspeicher. An den anderen Tagen könnt ihr natürlich machen, was ihr wollt. Zum Beispiel einen der vielen Online-Termine wahrnehmen, die wir für euch rausgesucht haben. In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Woche und möge Euer Akku lange voll bleiben!

Online-Seminar: „Digitale Markterschließung“ am 16. Februar 2021
Online, 16. Februar 2021
Die Digitalisierung ist nicht nur unaufhaltbar, sie ist für Selbstständige und KMU auch überlebenswichtig: Im Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr mit einer durchdachten Digitalstrategie alternative Vertriebswege erschließen, neue Kunden gewinnen und euer Geschäft online erweitern könnt.
Einsen und Nullen
Online-Event: Krisenmodus Off – Grundlagen für ein professionelles Home-Office am 16. Februar 2021
Online, 16. Februar 2021
Das Home-Office muss dringend professionalisiert werden. Aber wie? „Home Office Total“ gibt Antworten.
Professionell zu Hause
Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“ am 16. Februar 2021
Online, 16. Februar 2021
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen
Online-Event: Gründungen in Food und Gastronomie 2021
Online, 16. Februar 2021
In der ersten Ausgabe von Startup München in diesem Jahr am 16. Februar 2021 geht es unter dem Titel „Gründungen in Food und Gastronomie – zwischen Boom, Krise und Systemrelevanz“ um das Thema Food und Gastro sowie der aktuellen Situation von jungen Unternehmen in diesen Bereichen.
Iss was
Online-Event: Mehr Erfolg für die Gründung – mit Online-Marketing Magdeburg 2021
Online, 16. Februar 2021
Das meetup steht für den Austausch zwischen Gründern, Unternehmern und Interessierte zum Thema „Lass dich von deinen Kunden im Netz finden“.
Kommunikation mit Skills
Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“ am 17. Februar 2021
Online, 17. Februar 2021
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt euch die Grundlagen des Online Marketings und erklärt euch, welche Maßnahmen für euch wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen
Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“ am 17. Februar 2021
Online, 17. Februar 2021
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt euch mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden
Onlinekurs: Gründen mal anders – Unternehmensnachfolge 2021
Online, 18. Februar 2021
Wie findet sich ein geeignetes zur Übernahme anstehendes Unternehmen? Welche persönlichen Voraussetzungen benötigt ihr für eine Nachfolge? Wie könnt ihr den Betrieb auf Herz und Nieren prüfen? Wie läuft eine Übernahme normalerweise ab und was müsst ihr beachten? Antworten darauf im Online-Seminar.
Weitermachen
Online-Seminar: Gründerwissen „Digitale Kompetenzen“ am 19. Februar 2021
Online, 19. Februar 2021
Die zunehmende Digitalisierung bietet uns fortlaufend neue technische Errungenschaften und Möglichkeiten: Die Experten von merkur-start up machen euch in einer Reihe von kostenlosen Online-Seminaren fit für die digitale Welt.
Wissen ist Macht
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Endet bald: LMU EC Accelerator Sommersemester 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2021
Der LMU EC Accelerator unterstützt euch dabei, euer Business erfolgreich zu skalieren und euch auf die nächste Finanzierungsrunde vorzubereiten.
Mehr Infos
Endet bald: Start-Up Award Pitch @ DIGITAL FUTUREcongress – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2021
Engagierte Gründer können sich für den Start-Up Award des DIGITAL FUTUREcongress virtual bewerben, um dort wertvolle Kontakte mit potentiellen Investoren und Kunden zu knüpfen.
Mehr Infos
Endet bald: Generation-D Social Entrepreneurship Wettbewerb 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 21. Februar 2021
GENERATION-D fördert studentische Projekte, die kreativ und innovativ aktuelle lokale und globale Probleme von Deutschland aus lösen. Es werden Preise im Wert von insgesamt 20.000 Euro vergeben.
Mehr Infos
Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 24. Februar 2021
Aus einer Vision das eigene Ding machen, davon träumen viele Menschen. Ein Startup von der Idee bis zum Businessplan durchspielen – das können Jugendliche ab Klasse 9 beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2021
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Mehr Infos
Sächsischer Gründerpreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Am Anfang steht immer die Idee! Zum 21. Mal prämiert der Freistaat Sachsen die besten Ideen und Gründungskonzepte. Durch den branchen- und technologieoffenen Wettbewerb werden die eingereichten Ideen und Geschäftskonzepte weiterentwickelt und einem breit gefächerten Publikum zugänglich gemacht.
Mehr Infos
Sächsischer Transferpreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Der Sächsische Transferpreis ehrt herausragende Wissens- und Technologiegeber und verleiht modellhaften Transferprojekten Sichtbarkeit.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Der Sächsische Innovationspreis sucht innovative Geschäftsideen und herausragende Leistungen sächsischer Unternehmen – und das unabhängig von Technologie und Branche.
Mehr Infos
Science4Life Venture Cup 2021: Businessplanphase – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 23. April 2021
Mit dem Science4Life Venture Cup steht allen Gründern aus den Bereichen Life Sciences und Chemie ein Businessplan-Wettbewerb offen, der speziell auf die Anforderungen der beiden Branchen ausgerichtet ist. Das Ziel der Phase 3 ist die Erstellung eines professionellen Businessplans
Mehr Infos
SENovation-Award 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
Unternehmensgründer in der Seed-Phase und junge Startups, die mit ihrer Innovation vor allem Seniorinnen und Senioren ansprechen, können sich beim SENovation-Award 2021 bewerben.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.