Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 18. bis 24. Januar 2021

Die Welt dreht sich immer noch, was irgendwie erstaunlich ist nachdem vier Jahre lang behauptet wurde, sie wäre eine Scheibe. Aber nur noch zwei Mal schlafen, dann ist der Spuk (vorerst) vorbei. Zumindest der eine. Weil in jedem Ende ein neuer Anfang steckt, sollte nicht vergessen werden, dass sich die Probleme der Welt nicht von alleine lösen, nur weil im Weißen Haus ein neuer Mieter einzieht. Gefragt sind Vernunft, Weitsicht und wir alle. Ein bisschen Demut schadet auch nichts, genauso wenig wie der Wille, Dinge besser zu machen. Klingt nach Gründerqualitäten – in diesen Sinne wünschen wir euch eine erfolgreiche Gründerwoche.

Online-Seminar: Forderungsmanagement

Online, 19. Januar 2021
Im kostenlosen Onlineseminar von merkur-start up erklären euch Experten, wie ihr ein effektives Forderungsmanagement aufbaut und Forderungsausfälle so gering wie möglich haltet, um eure Liquidität jederzeit zu wahren.
Liquide bleiben

Online-Event: Innovations-Café „IP-Strategien für Startups“

Online, 19. Januar 2021
Im monatlichen Innovations-Café ist lädt die SCE Gründungsförderung zum Netzwerken und Austauschen ein und widmet sich einen Abend lang einem ausgewählten Thema. Diesmal geht es um geistiges Eigentum (IP) als wichtiger Erfolgsfaktor von Startups.
Wer hat’s erfunden?

Online-Seminar: „Betrieblicher Notfallkoffer und Verfahrensdokumentation“

Online, 21. Januar 2021
Auch für kleine Unternehmen und Gründungen tragen eine gute Organisation und Koordination der Abläufe wesentlich zum Erfolg bei: Das kostenlose Online-Seminar vermittelt euch einen Überblick, auf welche kaufmännischen und organisatorischen Fähigkeiten es dabei besonders ankommt.
Gut geplant, ist halb gewonnen

Online-Seminar: HTGF Founders Classes – „Product-Market Fit“

Online, 22. Januar 2021
Der Markt gewinnt immer: Was ist Product-Market Fit und warum ist dieser so wichtig für euer Startup?
Schicksalsfrage

Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.

Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020

Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…

Jumpp Inspire Award 2021 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 24. Januar 2021
Ihr habt eine spannende Idee in Richtung Selbständigkeit und wollt diese endlich voranbringen? Dann bewerbt euch für den Jumpp Inspire Award: Die Gewinnerinnen erhalten ein Weiterentwicklungs-Budget von 2.000 Euro sowie Feedback, Netzwerk und Sichtbarkeit.
Mehr Infos

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2021 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2021
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Mehr Infos

Science4Life Venture Cup 2021: Businessplanphase – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 23. April 2021
Mit dem Science4Life Venture Cup steht allen Gründern aus den Bereichen Life Sciences und Chemie ein Businessplan-Wettbewerb offen, der speziell auf die Anforderungen der beiden Branchen ausgerichtet ist. Das Ziel der Phase 3 ist die Erstellung eines professionellen Businessplans
Mehr Infos

Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X