Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 22. bis 28. Februar 2021
Immer schön in Bewegung bleiben: Nicht nur für Bürohunde ist der „Gassi-Gehen-Tag“ am Montag ein idealer Start in die Woche. Auch für Frauchen und Herrchen ist ein Spaziergang an der frischen Luft ideal: um den Kopf frei zu kriegen und um Ideen zu strukturieren. Vielleicht landet ihr dann auch bei dem einen oder anderem Online-Event.

Sprechtag Unternehmensnachfolge #Februar 2021
Frankfurt am Main, 23. Februar 2021
Beim Sprechtag könnt ihr das Beraterinnenteam der hessenweiten Anlaufstelle für Unternehmensnachfolge für individuelle Erstinformation rund um die Unternehmensübernahme mit Fragen löchern.
Freundliche Übernahme
Online-Seminar: Gründerwissen „Kaufmännisches Know-How“
Online, 23. Februar 2021
Ohne geht es einfach nicht: Kaufmännisches Wissen ist für den Erfolg eines Unternehmens, einer Gründung oder einer Selbstständigkeit ganz entscheidend. Im Online-Seminar „Gründerwissen: Kaufmännisches Know-How“ führen Sie die Experten von merkur-start up in die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein..
Alles eingerechnet
Online-Event: Pitch Club Developer Edition #73 Stuttgart 2021
Online, 24. Februar 2021
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzept, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen. Lasst euch die Jobangebote als Entwickler und im Bereich IT nicht entgehen!
Entwickler gesucht
Online-Seminar: Gründerwissen „Soziale Absicherung und Versicherungen“
Online, 25. Februar 2021
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antworten gibt es im Online-Seminar.
Sicher bleiben
Online-Seminar: „Forderungsmanagement“
Online, 25. Februar 2021
Im kostenlosen Onlineseminar von merkur-start up erklären euch Experten, wie ihr ein effektives Forderungsmanagement aufbaut und Forderungsausfälle so gering wie möglich haltet, um eure Liquidität jederzeit zu wahren.
Flüssig bleiben
Online-Event: Verleihung des Jumpp Inspire Awards 2021
Online, 25. Februar 2021
Wecke die Gründerin in dir! Der Jumpp Inspire Award möchte Frauen jeder Herkunft und mit unterschiedlicher Ausbildung dazu ermutigen, ihre eigenen Ideen für eine Selbstständigkeit zu verfolgen.
Der erste Schubs
Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“
Online, 26. Februar 2021
Im Online-Seminar wird sich euer Berater eurer Unternehmensplanung widmen und euch beim Erstellen des Businessplans unterstützen.
Fertig machen
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
LMU EC Accelerator Sommersemester 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2021
Der LMU EC Accelerator unterstützt euch dabei, euer Business erfolgreich zu skalieren und euch auf die nächste Finanzierungsrunde vorzubereiten.
Mehr Infos
Start-Up Award Pitch @ DIGITAL FUTUREcongress – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 19. Februar 2021
Engagierte Gründer können sich für den Start-Up Award des DIGITAL FUTUREcongress virtual bewerben, um dort wertvolle Kontakte mit potentiellen Investoren und Kunden zu knüpfen.
Mehr Infos
Generation-D Social Entrepreneurship Wettbewerb 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 21. Februar 2021
GENERATION-D fördert studentische Projekte, die kreativ und innovativ aktuelle lokale und globale Probleme von Deutschland aus lösen. Es werden Preise im Wert von insgesamt 20.000 Euro vergeben.
Mehr Infos
Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 24. Februar 2021
Aus einer Vision das eigene Ding machen, davon träumen viele Menschen. Ein Startup von der Idee bis zum Businessplan durchspielen – das können Jugendliche ab Klasse 9 beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2021
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren neben attraktiven Geldpreisen auch mit der Teilnahmen an diversen Workshops und Seminaren, in persönlichen Beratungsgesprächen oder auch in unentgeltlichen Businessplanerstellungen.
Mehr Infos
Sächsischer Gründerpreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Am Anfang steht immer die Idee! Zum 21. Mal prämiert der Freistaat Sachsen die besten Ideen und Gründungskonzepte. Durch den branchen- und technologieoffenen Wettbewerb werden die eingereichten Ideen und Geschäftskonzepte weiterentwickelt und einem breit gefächerten Publikum zugänglich gemacht.
Mehr Infos
Content & Tech Inkubator „Media Lift“ Hamburg – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Heute Idee, morgen Innovation – der Content & Tech Inkubator von nextMedia.Hamburg hebt euch aufs nächste Level.
Mehr Infos
Sächsischer Transferpreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Der Sächsische Transferpreis ehrt herausragende Wissens- und Technologiegeber und verleiht modellhaften Transferprojekten Sichtbarkeit.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. März 2021
Der Sächsische Innovationspreis sucht innovative Geschäftsideen und herausragende Leistungen sächsischer Unternehmen – und das unabhängig von Technologie und Branche.
Mehr Infos
Science4Life Venture Cup 2021: Businessplanphase – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 23. April 2021
Mit dem Science4Life Venture Cup steht allen Gründern aus den Bereichen Life Sciences und Chemie ein Businessplan-Wettbewerb offen, der speziell auf die Anforderungen der beiden Branchen ausgerichtet ist. Das Ziel der Phase 3 ist die Erstellung eines professionellen Businessplans
Mehr Infos
SENovation-Award 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
Unternehmensgründer in der Seed-Phase und junge Startups, die mit ihrer Innovation vor allem Seniorinnen und Senioren ansprechen, können sich beim SENovation-Award 2021 bewerben.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.