Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 23. bis 29. August 2021
Schöner kann das Ende des Sommerlochs nicht sein: Die Sonne scheint immer noch, die Temperaturen sind angenehm. Das ist gut, weil mit einem kühlen Kopf genügend geistige Ressource für spannende Events frei werden. Anregungen findet ihr in unseren Terminhighlights der letzten Augustwoche 2021.

Online-Seminar: „Digitale Markterschließung“
Online, 24. August 2021
Die Digitalisierung ist nicht nur unaufhaltbar, sie ist für Selbstständige und KMU auch überlebenswichtig: Im Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr mit einer durchdachten Digitalstrategie alternative Vertriebswege erschließen, neue Kunden gewinnen und euer Geschäft online erweitern könnt.
Einsen und Nullen
Online-Event: Know-How Event #8 – Quantencomputing 2021
Online, 24. August 2021
Technologie der Zukunft – Status Quo, Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten! Im Zuge des 8. Know-How Events wird der Speaker einen Überblick über den aktuellen Stand der Quantencomputer-Technologie geben und näher auf das Potential dieser Zukunftstechnologie eingehen.
Ein Sprung nach vorn
Online-Seminar: Visual Pub Pitching 2021
Online, 26. August 2021
Visuell begeistern und erklären: Das lernst du bei diesem Online-Workshop, denn damit kannst du ganz einfach im Pitch überzeugen und direkt drei Herausforderungen spielerisch meistern!
Augen auf!
6. KONEKT Rhein-Main August 2021
Mainz, 26. August 2021
Die KONEKT ist eine tolle Möglichkeit, mit anderen Unternehmen in der Region in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
Netzwerk und Messe
Online-Seminar: Gründerwissen „Steuern für Existenzgründer“
Online, 27. August 2021
Im kostenfreien Experten-Seminar erfahrt ihr, warum es sinnvoll ist, sich bereits vor dem Start in die Selbständigkeit mit dem Thema Steuern zu beschäftigen. Mit Fallbeispielen bekommt ihr im Online-Seminar erste Antworten auf Fragen etwa zu Umsatzsteuervoranmeldung, Kleinunternehmerregelung, KfZ-Nutzung und Steuererklärung.
Zum Erfolg steuern
Online-Seminar: Basiswissen „Unternehmensnachfolge“
Online, 27. August 2021
Der Fahrplan für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge hilft euch bei der Verwirklichung eurer Gründungsidee in einem bestehenden Unternehmen.
Übernehmen, aber richtig
Workshop „Die Zielgruppe im Fokus“ Hamburg 2021
Hamburg, 28. August 2021
Wir arbeiten mit dir daran, den Kern deiner Geschäftsidee herauszuarbeiten und beschreiben konkrete Erwartungen und Wünsche deiner Zielgruppe anhand der Persona-Methode.
Kunden kennen
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Gründerpreis Pioniergeist 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31. August 2021
Der Wettbewerb Pioniergeist, der 2021 zum dreiundzwanzigsten Mal ausgeschrieben wird, soll dazu beitragen, die Gründung selbstständiger Existenzen in Rheinland-Pfalz weiter voranzutreiben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2021!
Mehr Infos
KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31. August 2021
Meldet euch jetzt an zum KUER Businessplan Wettbewerb 2021. Teilnehmen können Gründer*innen und Start-ups der KUER.Branchen mit Sitz in NRW, die noch nicht älter als 2 Jahre gegründet sind oder noch nicht relevant am Markt agieren.
Mehr Infos
ThEx Award 2021: Der Thüringer Gründerpreis – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 9. September 2021
Der ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis ist DIE Auszeichnung für erfolgreiche Gründer:innen, Unternehmer:innen sowie gelungene Nachfolgen in Thüringen. Im Vordergrund des ThEx AWARDs steht neben den Preisgeldern vor allem die Unterstützung von Gründer:innen und Unternehmen im Freistaat Thüringen.
Mehr Infos
Media Founders Program – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 12. September 2021
Der Accelerator fördert technisch-innovative Ideen, die Medien und Journalismus zukunftsfähig machen.
Mehr Infos
Digitales Start-up des Jahres 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 13. September 2021
Ihr habt euch erfolgreich an einer Gründungsinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beteiligt und konntet so eure digitale Gründungsidee erfolgreich realisieren? Dann habt ihr jetzt die Chance auf den Preis „Digitales Start-up des Jahres 2021“ und Preisgelder im Gesamtwert von 110.000 Euro! Bewerbung ab 16. August 2021 möglich.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.