Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 24. bis 30. Mai 2021
Keine Panik! Wenn die Welt dann doch zerstört wird, und so schlecht stehen die Chancen nicht, erkunde doch einfach die Galaxis. Du solltest allerdings ein Handtuch dabei haben. Denn das ist „so ziemlich das Nützlichste“, was Du mitnehmen kannst. Ein guter Rat, den der selige Douglas Adams seinen Lesern mitgab. Von uns gibt’s den wöchentlichen Rat, in den Terminhighlights vom 24. bis 30. Mai nach passenden Veranstaltungen zu suchen, Euch für Wettbewerbe und Awards anzumelden und eifrig und ideenreich zu gründen, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Das hat sie verdient.

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz – Preisverleihung 2021
Online, 25. Mai 2021
Wir sind ein Land voller guter Ideen. Wir erfinden, entwerfen, bauen, verkaufen und vermarkten unsere Ideen. Viele unserer Ideen sind preisverdächtig: Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz zeichnet die besten Ideen von Gründer*innen aus.
So sehen Sieger*innen aus
Online-Seminar: Finanzierung einer Unternehmensnachfolge 2021
Online, 26. Mai 2021
Der Entschluss fürs Unternehmertum ist getroffen und erste potentiellen Unternehmen ins Visier genommen. Doch mit der Finanzierung einer solchen Übernahme rücken entscheidende Fragen einer externen Unternehmensnachfolge in den Fokus. Das Online-Seminar gibt Hilfestellung.
Es geht ums Geld
Online-Event: Gründerflirt 2021
Online, 27. Mai 2021
Nutze die Möglichkeit in moderierten „Flirt-Runden“ geschäftliche Kontakte zu knüpfen und potentielle Partner für eine Gründung im Team kennenzulernen.
Herzblatt fürs Business
Online-Event: Pitch Club Developer Edition #83 Hamburg 2021
Online, 27. Mai 2021
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst! Startups und Unternehmen präsentieren sich in der Pitch Club Developer Edition mit einem Pitch und geben Antworten auf kritische Fragen.
Entwickler gesucht
Online-Event: MindShift mit Tino Kressner Chemnitz 2021
Online, 27. Mai 2021
Ausprobieren statt Scheitern, wie Du Feedback zu Deinen Ideen bekommst! Dazu ist Tino Kressner, der Co-Founder der Crowdfunding-Plattform Startnext.com in den IDEENWALD eingeladen und gibt hilfreiche Antworten und Tipps preis.
Ausprobieren statt Scheitern
Online-Event: Q-HUB Feedback Friday – Fördermittel Chemnitz 2021
Online, 28. Mai 2021
Du willst neue Innovationen implementieren, dich weiterentwickeln oder überhaupt erstmal ein Startup gründen? Hast aber nicht wirklich Geld dafür? Mit unserem Feedback Friday helfen wir dir, die richtigen Modelle zu wählen und deine Fragen zu beantworten.
Bei Fragen fragen
Online-Event: BVMW Beratersprechstunde „Erfolgreiche Unternehmensverkäufe“ Kassel Mai 2021
Online, 28. Mai 2021
Unternehmenskäufe- und verkäufe – ein komplexes Thema! Mit der BVWM-Sprechstunde zur Unternehmensnachfolge haben interessierte Nachfolgegründer und Unternehmer einen leichten Einstieg ins Thema und eine kompetente Erstberatung.
Zukunft sichern
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Wikimedia Accelerator für Freies Wissen 2021 – Bewerbung bis 16. Mai!
Bewerbungsschluss: 16. Mai 2021
Der Accelerator Wikimedia UNLOCK unterstützt Sozialunternehmer*innen, Entwickler*innen und Kreative, die ihre Ideen und Vorhaben in die Tat – sprich in konkrete Prototypen und Produkte/Services – umsetzen wollen.
Mehr Infos
Gründungswettbewerb „Digitale Innovationen“ Sommer 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2021
Mit dem „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ prämiert das BMWi die besten Ideen für innovative Unternehmensgründungen, die auf digitalen Technologien basieren. Es werden zwei Wettbewerbsrunden pro Jahr durchgeführt. Ihr könnt euch jetzt wieder bewerben!
Mehr Infos
hubitation Contest 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2021
Call 4 Innovation – bewerbt euch mit euren innovativen Ideen für das Wohnen von morgen.
Mehr Infos
Hessischer Gründerpreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 14. Juni 2021
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 2003 Unternehmen aus, die besonders innovative Ideen auf den Markt gebracht haben. Ihr könnt euch bis zum 14. Juni in vier Kategorien bewerben.
Mehr Infos
UP21@it-sa Award 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 20. Juni 2021
Das beste Cybersecurity-Startup 2021 gewinnt ein speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes 5-tägiges Coaching und Mentoring des Digital Hubs Cybersecurity und des IT-Sicherheitsclusters und erhält spezielle Konditionen für die Teilnahme auf der Startup Area der it-sa 2022 im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Mehr Infos
SENovation-Award 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
Unternehmensgründer in der Seed-Phase und junge Startups, die mit ihrer Innovation vor allem Seniorinnen und Senioren ansprechen, können sich beim SENovation-Award 2021 bewerben.
Mehr Infos
KfW Award Gründen 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 1. Juli 2021
Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolger ab Gründungsjahr 2016.
Mehr Infos
Focus Innovationspreis 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 18. Juli 2021
Wer morgen bestehen will, muss heute vorangehen : Auch in diesem Jahr werden wieder herausragende und zukunftsweisende Unternehmen und Gründer honoriert, die mit ihren Ideen Gutes für die Gesellschaft tun. 1 Million Euro Mediavolumen für eure Ideen!
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.