Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 29. März bis 11. April 2021
April, April, der bringt, was er will, auch Eier und Schokohasen. Macht auch also ein paar freie Tage, genießt den Osterspaziergang und lasst nach der Aufregung der vergangen ereignisreichen Wochen einfach mal die die Sonne rein (so sie denn scheint). Fröhliches Eiersuchen wünscht euch das Team von Gründerküche.

Online-Event: Zukunft 2030 – Die Foresight Konferenz
Online, 30. März 2021
Es geht um unsere Zukunft: Welche Trends sind zu erkennen? Wie können wir Zukünfte mitgestalten? Und welche Auswirkungen wird die Pandemie auf die Werte unserer Gesellschaft haben? Im Anschluss an die Konferenz zeigt das Foresight Festival die besten Kurzfilme zum Thema Werte.Wandel.
Was vor uns liegt
Online-Event: Info-Workshop – Gründen in Deutschland
Online, 30. März 2021
Du möchtest dein eigenes Business in Deutschland gründen, hast Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen? Dann komm zum Info-Workshop.
Grundlagen schaffen
Onlinekurs: Unternehmenssteuerung mit Ziel. Deine Unternehmenskennzahlen verstehen und nutzen 2021
Online, 31. März 2021
Viele Unternehmen erhalten von Steuerberatern monatlich Auswertungen wie BWA und SuSa-Liste: Das Seminar zeigt euch, wie ihr eure Unternehmenszahlen nutzt. Sei es, um Chancen zu realisieren, durch Krisen zu steuern, zu expandieren oder Fördergelder zu beantragen.
Zahlen verstehen
Online-Seminar: „Digitale Markterschließung“ am 6. April 2021
Online, 6. April 2021
Die Digitalisierung ist nicht nur unaufhaltbar, sie ist für Selbstständige und KMU auch überlebenswichtig: Im Online-Seminar erfahrt ihr, wie ihr mit einer durchdachten Digitalstrategie alternative Vertriebswege erschließen, neue Kunden gewinnen und euer Geschäft online erweitern könnt.
Einsen und Nullen
<
Online-Seminar: Gründerwissen „Marketing“ am 7. April
Online, 7. April 2021
Ihr habt eine tolle Gründungsidee und könnt es kaum erwarten, loszulegen? Nur: Wie gewinnt ihr eigentlich Kunden? Mit Marketing natürlich: Das kostenlose Online-Seminar zeigt euch mit praktischen Tipps und gelungenen Beispielen, wie ihr Marketing sinnvoll und strukturiert einsetzt, um eure Produkte und Dienstleistungen an die Kunden zu bringen.
Kunden gewinnen
Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“ am 7. April 2021
Online, 7. April 2021
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen
Online-Seminar: „Existenzgründung kompakt: Gastronomie“ am 8. April 2021
Online, 8. April 2021
Wer sich in der Gastronomie selbstständig macht, muss sich mit vielen Dingen auskennen. Im kostenlosen Online-Seminar bekommt ihr eine kompakte Übersicht über die ersten Schritte zur Existenzgründung in der Gastronomie.
Wirt werden
Online-Event: Pitch Club Developer Edition #78 Frankfurt 2021
Online, 8. April 2021
Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzepte, Jobs und Projekte und versuchen die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht
Online-Seminar: Gründerwissen „Recht“ am 8. April 2021
Online, 8. April 2021
Schon in einer frühen Phase eurer Gründung müsst ihr euch mit vielen rechtlichen Fragen beschäftigen. Im kostenlose Experten-Seminar „Recht für Existenzgründer“ bekommt ihr einen Überblick über Themen wie Rechtsformen, Unternehmensbezeichnung, Buchführung, Haftung und Steuern.
Alles, was recht ist
Online-Event: MindShift mit Dr. Michael Gebert 2021
Online, 8. April 2021
Bitcoin – Blockchain – Kryptowährung, diese Begriffe stehen im Zentrum des nächsten MindShift, aber wie funktioniert das kryptographische Prinzip hinter der digitalen Währung und kann Zahlungsverkehr wirklich losgelöst von Banken funktionieren? Um Fragen auf diese Antworten zu geben, ist Michael Gebert, Vorsitzenden der European Blockchain Association (EBA) als Gast mit dabei.
Traditionen neu denken
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Science4Life Venture Cup 2021: Businessplanphase – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 23. April 2021
Mit dem Science4Life Venture Cup steht allen Gründern aus den Bereichen Life Sciences und Chemie ein Businessplan-Wettbewerb offen, der speziell auf die Anforderungen der beiden Branchen ausgerichtet ist. Das Ziel der Phase 3 ist die Erstellung eines professionellen Businessplans
Mehr Infos
Preis für digitales Miteinander 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. April 2021
Digital ist besser, wenn alle teilhaben können: Der „Preis für digitales Miteinander“ ist mit insgesamt 20.000 Euro Preisgeld dotiert und wird in den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ vergeben.
Mehr Infos
CONTENTshift-Accelerator 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 1. Mai 2021
Ihr habt eine innovative Idee für die Content-Branche, aber euch fehlen Kontakte, Branchenwissen und Reichweite, um richtig durchstarten zu können? Der CONTENTshift-Accelerator setzt genau hier an.
Mehr Infos
hubitation Contest 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2021
Call 4 Innovation – bewerbt euch mit euren innovativen Ideen für das Wohnen von morgen.
TEXT
Mehr Infos
SENovation-Award 2021 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021
Unternehmensgründer in der Seed-Phase und junge Startups, die mit ihrer Innovation vor allem Seniorinnen und Senioren ansprechen, können sich beim SENovation-Award 2021 bewerben.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.