Online-Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 30. Januar bis 5. Februar 2023
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //
Ohne Mainz wäre die Welt ziemlich klein geblieben. Dort in der rheinhessischen Beschaulichkeit hat Johannes Gutenberg einst dafür gesorgt, dass die Gedanken frei wurden durch revolutionäre Erfindungen und eine durchdachte Prozessoptimierung des Buchdrucks. Das Wort war nicht mehr nur bei Gott, das Wort war beim Menschen, die lernen, entdecken verstehen konnten. In diesem Sinne wünschen wir euch eine lehrreiche Gründerwoche.

Online-Seminar: „Gründungszuschuss beantragen“
Online, 30. Januar 2023
Mit dem Gründungszuschuss könnt ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantragt, erfahrt ihr im kostenlosen Online-Seminar.
Aufbruch in die Selbstständigkeit
Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“
Online, 30. Januar 2023
Im Online-Seminar wird sich euer Berater eurer Unternehmensplanung widmen und euch beim Erstellen des Businessplans unterstützen.
Fertig machen
Rheinland-Pitch #112 – Web 3.0 Edition | Köln 2023
Köln, 30. Januar 2023
Wir starten das Jahr 2023 mit einer Rheinland-Pitch Web 3.0 Edition. Zum 112. Mal dürfen wir spannende Startups auf unsere Bühne begrüßen.
Die große Bühne
Online-Seminar: Peer-Learning „Gelassen digital arbeiten“
Online, 2. Februar 2023
Im Peer-Learning erfährst du, was digitaler Stress eigentlich ist, welche digitalen Stressoren es gibt und wie Mediennutzung und Wohlbefinden zusammenhängen.
Mit Ruhe und Gemütlichkeit
Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“
Online, 2. Februar 2023
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen
Info-Frühstück und gemeinsamer Messe-Besuch für Frauen in Handel und Gastronomie
Frankfurt am Main, 4. Februar 2023
Lohnt sich fürs Geschäft: drei Messen, viel Austausch, kreative Ideen.
Trends entdecken
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2020
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2023
Der Ideenwettbewerb RLP ist jedes Jahr auf der Suche nach neuen innovativen Ideen. Die Sieger erwarten hochwertige Preise.
Mehr Infos
MIZ-Innovationsförderung – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 5. März 2023
Das Medieninnovationszentrum Babelsberg fördert technisch innovative Projekte, die den Journalismus und die Medienwelt zukunftsfähig machen und zu einer Lösung für aktuelle Herausforderungen beitragen.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 8. März 2023
Der Sächsische Innovationspreis zeichnet herausragende Innovationen etablierter sächsischer Unternehmen aus.
Mehr Infos
SENovation-Award 2023 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023
Der erste und einzige Gründerpreis zu #Longegivity – dem Tech-Megatrend 2023. Erlaubt ist alles, was das Leben im Alter gesünder, sicherer, unterhaltsamer, smarter oder mobiler macht.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.