start2grow: Kostenfrei zum Gründercamp in Dortmund

Erst starten, dann wachsen: Im start2grow-Camp am 11. und 12. Dezember 2015 in Dortmund können Gründerinnen und Gründer zusammen mit Experten individuell an der Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee feilen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

5/5 (2)

Erst starten, dann wachsen: Während des zweitägigen start2grow-Camps am 11. und 12. Dezember 2015 in Dortmund haben Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, zusammen mit Experten individuell an der Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee zu feilen – und der Unternehmensgründung einen Schritt näher zu kommen. Ein Highlight des Arbeitswochenendes im Rahmen des Gründungswettbewerbs start2grow ist sicher die Arbeit mit den Experten aus dem start2grow-Netzwerk „Meet your Coach!“.

Neben einem umfangreichen Programm aus Workshops, Vorträgen und Erfahrungsberichten, bietet das start2grow-Camp viel Raum für den Austausch mit anderen Gründungsteams, um wichtige Kontakte zu knüpfen und einen nachhaltigen Eindruck vom Wirtschafts- und Lebensstandort Dortmund zu erhalten. Mitmachen kann grundsätzlich jeder interessierte Gründer aus ganz Deutschland, der eine innovative Geschäftsidee für ein Produkt oder eine Dienstleistung hat.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine bestätigte Anmeldung aber unbedingt erforderlich. Einzelne Veranstaltungsmodule sind frei wählbar. Hier geht’s zur Anmeldung.

start2grow-Camp – Das Programm

  • time to MARKET – Welchen Weg WIR gehen: Impulse, Übungen, Horizonterweiterung
  • Meine 1. Pressemitteilung: Wie Medien „ticken“ und warum die Außenkommunikation eines Unternehmens über die einfache Pressearbeit hinausgehen sollte.
  • Der Kapitalgeber-Pitch: Wir drehen den „Spieß“ einmal um – 5 Minuten Pitch verschiedener Kapitalgeber
  • verKAUFEN – unsere Kunden als FANS Impulse, Übungen, Horizonterweiterung
  • Der One-Pager als Visitenkarte für Investoren
  • Finanzplanung: Erstellung einer banken- und investorenkonformen Finanzplanung mittels Excel
  • Jetzt geht’s los (und dann das): Gründungsformalitäten und steuerliche Grundlagen
  • Online-Marketing und Social-Media: Was brauche ich für mein Unternehmen?
  • Kundenbeziehungen managen: Sieben Themen, die man im Blick haben sollte oder auch einmal anders angehen darf

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X