start2grow: Kostenloses Gründer-Camp macht sich bezahlt

Lernen, austauschen, erarbeiten: Während des zweitägigen start2grow-Camps am 29. und 30. April 2016 in Dortmund können Gründerinnen und Gründer zusammen mit Experten individuell an der Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee feilen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

5/5 (1)

Lernen, austauschen, erarbeiten: Während des zweitägigen start2grow-Camps am 29. und 30. April 2016 in Dortmund können Gründerinnen und Gründer zusammen mit Experten an der Ausarbeitung ihrer Geschäftsidee feilen – ein wichtiger Schritt in Richtung eigene Unternehmensgründung. Ein Highlight des Camps,das im Rahmen des Gründungswettbewerbs start2grow stattfindet, ist die Arbeit mit den Experten aus dem start2grow-Netzwerk „Meet your Coach!“.

 

Das start2grow-Camp stellt die Themenkomplexe Unternehmensgründung und Businessplan mit einem vielseitigen Programm in den Mittelpunkt des Arbeitswochenendes: In Workshops können konkrete Ergebnisse erarbeitet werden, spannende Vorträge und Erfahrungsberichte geben neue Impulse. Mindestens genauso wichtig ist die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und das Netzwerk auszubauen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen außerdem einen nachhaltigen Eindruck vom Wirtschafts- und Lebensstandort Dortmund. Das umfangreiche Programm gibt auch Raum für den Austausch mit anderen Gründungsteams und für die Arbeit mit den Mentoren.

Mitmachen kann grundsätzlich jeder interessierte Gründer aus ganz Deutschland mit einer innovative Geschäftsidee für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.

start2grow-Camp – Das Programm

Get started

  • Einfach einfach schreiben: In fünf Schritten zum ansprechenden Businessplan
  • Präsentationstechniken: Methoden erproben und Strategien entwickeln
  • Jetzt geht’s los: Gründungsformalitäten und steuerliche Grundlagen
  • Software für Startups: Was brauche ich für mein Unternehmen?

Marketing

  • Wege zu neuen Kunden – von der Konzeption zur Umsetzung
  • Online Marketing, E-Commerce und Social Media

Get finance

  • Der One-Pager als Visitenkarte für Investoren
  • Der Kapitalgeber-Pitch: 5 Minuten Pitches für verschiedene Kapitalgeber

Workshop

  • Finanzplanung – Erstellung einer banken- und investorenkonformen Finanzplanung

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X