Startup Camp Berlin: 14 Focus Camps bieten Expertenwissen für Gründer
Mit dem Startup Camp leistet der Bundesverband Deutsche Startups einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung innerhalb der deutschen Startup Szene. Junge kreative Gründer werden am 8. und 9. April 2016 in Berlin mit Investoren und etablierten Unternehmen zusammengebracht.

Unternehmerisches Know-how und ein gutes Netzwerk sind für Unternehmer und ihren erfolgreichen Unternehmensaufbau unerlässlich. Mit dem Startup Camp (8. bis 9. April 2016) leistet der Bundesverband Deutsche Startups einen wichtigen Beitrag dazu, junge Gründer mit etablierten Unternehmen und Investoren zusammenzubringen und zu vernetzen. Erstmalig kommen in Berlin auch Trendthemen wie Green Startups und Digital Health, Business Angel sowie IoT auf die Agenda.
Wichtiger Bestandteil des Startup Camps sind hierbei die Focus Camps, die auch in diesem Jahr das Konferenzgeschehen begleiten und dazu beitragen, dass junge Gründer von erfahrenen Unternehmern, die ihr Expertenwissen weitergeben, lernen. In diesem Jahr steigt die Anzahl im Vergleich zum Vorjahr um zwei weitere auf insgesamt 14 der Focus Camps an.
Es werden wesentliche Trendthemen innerhalb der digitalen Wirtschaft aufgegriffen. Neu sind unter anderem: „Digital Health“, kuratiert durch Ming-Sun Sean Kim (Investor bei XLHealth) sowie „Green Startups“, organisiert durch Alexander Hein und Linda Bergset (Borderstep Institut), sowie „Business Angel“ mit Alexander Kölpin (Investor bei WestTech Venture) und Tobias Wittich (Mitgründer des Rainmaking Loft Berlin).
Aufgrund des großen Zuspruchs der letzten Jahre stehen jedoch auch bewährte Themen auf der Agenda, darunter Female, Social, Legal, HR und FinTech.
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Kuratoren und damit erfolgreiche Unternehmer für das Camp gewonnen zu haben. Aus ihrer eigenen Unternehmenshistorie wissen sie, wie wichtig es für junge Gründer ist, bereits frühzeitig mit den richtigen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten, um richtungsweisendes Fachwissen zu erhalten. Mit ihrer Expertise und der Auswahl der Speaker tragen die Kuratoren wesentlich dazu bei“, sagt Sascha Schubert, stellvetretender Vorsitzender des BVDS und Mit-Organisator des Startup Camps.