Startup Sprint: In 54 Stunden zum Startup

Idee präsentieren, Geschäftsmodell entwickeln, Prototyp bauen oer Website programmieren: Beim Startup Sprint in Düsseldorf geht das alles in atemberaubendem Tempo.

5/5 (1)

„Von einer Idee zu Deinem Startup in 54 Stunden!“ Beim Startup Sprint in Düsseldorf (15. bis 17. April 2016) kann jeder Gründungswillige, ob Designer, Entwickler, Businessexperte, Handwerker an einem einzigen Wochenende aus seiner Idee ein Geschäftsmodell entwickeln. Dabei trefft ihr potenzielle Mitgründer und erfahrene Profis aus der Wirtschaft. Gemeinsam wird so aus einer Idee ein Startup. Im vergangenen Jahr fand das Event bereits zwei Mal als Startup Weekend statt.

 

Bei den letzten beiden Events haben die Veranstalter einiges gelernt und wollen einige Veränderungen umsetzen. Die sollen nicht „von jetzt auf gleich alles passieren, aber Stück für Stück.“ Der Kern des Events ist die tatsächliche Umsetzung – es gibt keine Vorträge oder Diskussionsrunden, die Teilnehmer arbeiten „hands-on“ in Teams an ihren Projekten. Eine Besonderheit des ersten Startup Sprints in diesem Jahr ist, dass er am Sonntagabend mit der Abschlussfeier der Startup Woche der Stadt Düsseldorf verknüpft ist.

Wie läuft der Startup Sprint konkret ab?

Am Freitagabend präsentieren einige Teilnehmer in nur einer Minute ihre Gründungsidee. Das Publikum wählt die Top10 dieser Ideen aus, um die sich in der Folge Teams bilden, die bis zum Sonntagnachmittag aus den Ideen funktionierende Geschäftsmodelle entwickeln, eine Website programmieren oder vielleicht sogar einen Prototyp bauen. Dafür stellt der Startup Sprint den Teilnehmern Experten aus verschiedenen Branchen zur Seite, die als Mentoren ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben.

Am Sonntagabend werden die Projekte im Rahmen der offiziellen Abschlussfeier der Startup Woche einer hochkarätig besetzten Jury und dem Publikum vorgestellt und die drei besten Geschäftsideen prämiert.

Alle Infos zum Startup Sprint findet ihr hier.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X