Startups bewerben: Webfuture Award 2015 ### Termin: 7. Mai ###

Startups aufgepasst: Gründer aus der Digital- und Medienbranche der Metropolregion Hamburg haben noch bis zum 7. Mai die Gelegenheit, ihre Bewerbung für den Webfuture Award 2015 einzureichen.

5/5 (1)

Startups aufgepasst: Gründer aus der Digital- und Medienbranche der Metropolregion Hamburg haben noch bis zum 7. Mai die Gelegenheit, ihre Bewerbung für den Webfuture Award 2015 einzureichen. Der Wettbewerb, mit dem die Standortinitiative nextMedia.Hamburg junge Unternehmer auszeichnet, findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt. Der Gewinner wird am 27. Mai im Rahmen einer Abendveranstaltung im betahaus in Hamburg gekürt.

Mitmachen lohnt sich: Im vergangenen Jahr konnte sich das Hamburger Start-up „Familonet“ mit einer Info-App für die ganze Familie gegen 50 weitere Bewerber durchsetzen. „Die Teilnahme an dem Webfuture Award 2014 hat uns viel Aufmerksamkeit in der Fachpresse sowie der Digital- und der Startup-Szene gebracht“, erklärt Geschäftsführer Hauke Windmüller. „Mit seiner deutschlandweiten Signalwirkung und seiner Relevanz hat der Wettbewerb es uns ermöglicht, auch über die Grenzen Hamburgs hinaus als das beste Hamburger Startup des Jahres 2014 positiv wahrgenommen zu werden.“

Der Webfuture Award ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Start-up-Szene in Hamburg. In fünfminütigen „Business Idea Speed Datings“ präsentieren die Finalisten am 27. Mai ihre Geschäftsmodelle einer prominent besetzten Jury aus Investoren, Unternehmern und Branchenexperten. In diesem Jahr warten neben diesen wertvollen Branchenkontakten Geldpreise von insgesamt 8.000 Euro auf die Teilnehmer. Zusätzlich erhält der Sieger ein einjähriges Mentorship von news aktuell (inkl. passendem PR-Kit).

Teilnehmen können alle Startups, die innerhalb der vergangenen zwei Jahre ein Unternehmen in der Metropolregion Hamburg gegründet haben oder hier ihre Gründung planen. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung und zum Bewerbungsverfahren gibt es auf der Internetseite www.webfuture-award.de.

Der Webfuture Award wird mit Unterstützung des IFB Innovationsstarters und news aktuell durchgeführt. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und auf eine Idee pro Einsender beschränkt.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X