Termin-Highlights für Startups und Gründer vom 11. bis 17. März 2019
Okay, ein Tag ohne Internet ist nicht gleich ein verschenkter Tag. Man kann sich durchaus mal entnetzen und trotzdem glücklich sein. Ganz schön sogar. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das Internet vor allem für Gründer eine tolle Sache. Deswegen schicken wir ein großes Dankeschön an Tim Berners-Lee, der am 12. März vor dreißig Jahren seinem damaligen Arbeitgeber ein Projekt vorschlug, das den weltweiten Austausch und die Aktualisierung von Informationen zwischen Wissenschaftlern vereinfachen sollte. Er nannte es World Wide Web.

Startup Moonshot München 2019
München, 9. bis 12. März 2019
Während des Intensivworkshops bringt eine Comunity ein Early Stage-Startup in nur 72 Stunden auf Weltmarktniveau.
Schnell nach oben
MCBW START UP – Design connects Visions! München 2019
München, 9. bis 12. März 2019
MCBW START UP ist die Gründerplattform für Unternehmen und Designer, sodass ihr euch dort während der Munich Creative Business Week über aktuelles informieren und mit anderen in der Szene vernetzen könnt.
Das sieht doch gut aus
Google Basics Mannheim März 2019
Mannheim, 11. März 2019
Der Workshop gibt einen Einblick in die wichtigsten Hilfsmittel und Maßnahmen für ein gutes Ranking in Google sowie über mögliche Marketingangebote wie Google Adwords.
Gefunden werden
Infoabend “Fragen kostet nichts!” Frankfurt 2019
Frankfurt am Main, 11. März 2019
Nutzen Sie die Gelegenheit, beim Infoabend „Fragen kostet nichts“ unsere erfahrenen jumpp-Beraterinnen kennenzulernen und sich an unseren Info-Tischen Tipps zu den Themen Gründung und Startphase, Finanzierung und Förderung und Marketing und Wachstum zu holen.
Alles zum Gründen
Rheinland-Pitch Social Impact Special Düsseldorf 2019
Düsseldorf, 11. März 2019
Seid live dabei, wenn Impact-Startups beim Rheinland-Pitch-Special mit Fokus auf Social Entrepreneurship ihr Geschäftsmodell präsentieren.
Sozial auf der großen Bühne
Cashwalk München 2019
München, 12. März 2019
50 ausgewählte Startups treffen auf namhafte 80 Investoren: Der Münchner #CASHWALK ist ein exklusives Pitch Event des LMU Entrepreneurship Center, bei dem Startups nur gewinnen können.
Es wird voll
Innovations-Café @ MCBW München 2019
München, 12. März 2019
Das Innovations-Café des Strascheg Centers for Entrepreneurship lädt einmal im Monat zum Austausch zwischen unternehmungslustigen Studierenden, Gästen und Teams der Gründungsförderung ein. Diesmal im Fokus: Startups in Creative Industries.
Immer mal was Neues
Pitch Club Developer Edition #25 Berlin
Berlin, 14. März 2019
Gestandene Unternehmen und Startups pitchen HR-Konzept, Jobs und Projekte und versuchen, die Entwickler für sich zu gewinnen. Die Talente können die Jobs auf Herz und Nieren prüfen.
Entwickler gesucht
Female’s Favour{IT}e Conference Mannheim 2019
Mannheim, 16. März 2019
Connecting women in a digital world: Seid gespannt auf Talks und Workshops zu verschiedensten Tech- und Entrepreneurship-Themen mit tollen Speaker*innen.
Einsen und Nullen
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2019
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Red Bull Amaphiko “Connect the Alps” 2019 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 17. März 2019
Red Bull Amaphiko “Connect the Alps” ist ein Wochenendprogramm für Social Entrepreneurs, die die Welt ein bisschen besser macht möchten. Das Programm unterstützt euch bei der Verwirklichung nachhaltiger und gerechter Lösungen für Gesellschaft und Umwelt.
Mehr Infos
Be an Innovator Student Award 2019
Bewerbungsschluss: 25. März 2019
Der Wettbewerb Be an Innovator Student by BearingPoint fördert seit Jahren Studierende von Universitäten und Business Schools bei der Entwicklung und Realisierung zukunftsweisender Projektideen im digitalen Umfeld.
Mehr Infos
Science4Life Venture Cup 2019 – Bewerbung Businessplanphase
Bewerbungsschluss: 12. April 2019
Life Sciences, Chemie und Energie – Der Businessplan-Wettbewerb “Science4Life Venture Cup” bietet jungen Gründern mit Unternehmergeist und technologieorientierten Startups in zukunftsorientierten Branchen umfangreiche Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mehr Infos
VIR Innovationswettbewerb “Sprungbrett”
Bewerbungsschluss: 15. April 2019
Ein attraktives Gewinner-Paket, die Aufmerksamkeit der Touristikbranche und eine Top-Vernetzung: Das erwartet den Sieger des Gründer-Wettbewerbs “Sprungbrett 2019”, bei dem der Verband Internet Reisevertrieb innovative Geschäftsideen junger Startups auszeichnet.
Mehr Infos
Förderprogramm und Wettbewerb CONTENTshift 2019
Bewerbungsschluss: 15. Mai 2019
Das internationale Förderprogramm für Startups der Content-Branche macht die Synergien zwischen Startups und etablierten Branchenunternehmen nutzbar.
Mehr Infos
Gründungswettbewerb start2grow 2019
Bewerbungsschluss: 28. Juni 2019
start2grow begleitet euren Weg zum erfolgreichen Unternehmen – und bietet optimales Coaching, interessante Events, beste Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital sowie die Chance auf hohe Geld- und Sachpreise.
Mehr Infos
SENovation-Award 2019
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2019
Jung, kreativ und interessiert an Senioren – ein Widerspruch? Ganz und gar nicht, finden die Initiatoren des SENovation Award und zeichnen seniorenfreundliche Startups aus, die sich Produkten und Dienstleistungen für Ältere verschrieben haben.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.