Termin-Highlights für Startups und Gründer vom 21. bis 27. Januar 2019
Immer erreichbar für jeden und alles? Mittlerweile weiß man ja, dass E-Mail, WhatsApp, Mobiltelefon und Konsorten durchaus ein paar Schattenseiten haben. Und zwar nicht nur im Business! Auch Urlaubs- und Geburtstagsgrüße kommen als schnell erledigte Digitalpflicht an. Für alle, die es nicht mehr wissen und alle die es schon vergessen haben: Es gibt sie immer noch, die gute alte Postkarte, dieses charmante und mal mehr, mal weniger geschmackvoll bedruckte Stück Briefkastenglück aus Karton. Etwas aus der Mode gekommen mag sie sein, altmodisch ist sie noch lange nicht. Obwohl sie gerade ihren 150. Geburtstag feiert. Wir wünschen ihr noch viele weitere Jahre und eine Renaissance – und euch eine mitteilungsfreudige Gründerwoche.

BPW Seminar Unternehmensnachfolge Berlin 2019
Berlin, 21. Januar 2019
Existenzgründung von 0 auf 100 – Unternehmensnachfolge als attraktiver Weg in die Selbstständigkeit.
Das gemachte Nest
futureSAX meets Business Angels Netzwerk Deutschland Leipzig 2019
Leipzig, 22. Januar 2019
Bei diesem Workshop erfahrt ihr alles über die Risikofinanzierungsform des Wandeldarlehens und was sich hinter dem INVEST – Zuschuss für Investoren verbirgt. Außerdem gibt es eine Paneldiskussion mit verschiedenen Investoren, Business Angels und Startup-Vertretern.
Gewusst wie
Fachworkshop Pitchen vor Investoren Nürnberg 2019I
Nürnberg, 22.Januar 2019
n diesem Workshop werden die inhaltlich wichtigen Aspekte eines Pitches vorgestellt, die Vor- und Nachbereitung behandelt, und es gibt die Möglichkeit zu praktischen Übungen.
Gut vorbereitet
BPW-Seminar “2 Wege zum Ziel” Berlin 2019
Berlin, 23. Januar 2019
Ihr habt eine Geschäftsidee? In diesem Seminar bekommt ihr verschiedene Werkzeuge, um sie zu Papier zu bringen.
Business Plan oder Business Model Canvas?
Workshop “Bankenfinanzierung für Startups – Was geht da?” München 2019
München, 23. Januar 2019
Der Workshop bietet einen Überblick über Bank-Themen, die schon früh für Startups relevant sind.
Das muss Bank können
Health Insurance Hackathon Leipzig 2019
Leipzig, 24. bis 26. Januar 2019
Der HIH – Health Insurance Hack ist der erste Hackathon, der speziell auf Innovationen in der deutschen Krankenversicherung zugeschnitten ist.
Bitte bleiben Sie gesund!
Deutschland – China Startup Forum Leipzig 2019
Leipzig, 24. Januar 2019
Deutsche Startups und Unternehmen, die sich für China als möglichen Absatzmarkt oder potenzielle Fertigungsstätte ihrer Produkte interessieren und alle China-Interessierten sind herzlich zum Forum eingeladen.
Ab durch das Reich der Mitte
Info-Frühstück und Messebesuch für Frauen im Handel Frankfurt 2019
Frankfurt am Main, 26. Januar 2019
Hier erfahrt ihr, wie ihr Messebesuche dazu nutzen könnt, Trends zu entdecken. Nach einem gemeinsamen Start auf den Messen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld könnt ihr anschließend eigenständig eure Lieblingshallen erkunden.
Inspiration finden
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2019
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Deutscher Integrationspreis 2019
Bewerbungsschluss: 23. Januar 2019
Teilhabe ermöglichen, Zusammenhalt stärken! Bewerbt euch jetzt mit eurem Integrationsprojekt.
Mehr Infos
Ideenwettbwerb Rheinland-Pfalz 2019
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2019
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz bietet allen Rheinland-Pfälzern eine Plattform zur Präsentation ihrer Ideen. Dazu gehören Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die innovativ sind, bestehende Ideen signifikant weiterentwickeln oder die es in dieser Art und Weise noch nicht gibt.
Mehr Infos
Be an Innovator Student Award 2019
Bewerbungsschluss: 25. März 2019
Der Wettbewerb Be an Innovator Student by BearingPoint fördert seit Jahren Studierende von Universitäten und Business Schools bei der Entwicklung und Realisierung zukunftsweisender Projektideen im digitalen Umfeld.
Mehr Infos
Gründungswettbewerb start2grow 2019
Bewerbungsschluss: 28. Juni 2019
start2grow begleitet euren Weg zum erfolgreichen Unternehmen – und bietet optimales Coaching, interessante Events, beste Kontakte zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kapital sowie die Chance auf hohe Geld- und Sachpreise.
Mehr Infos
SENovation-Award 2019
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2019
Jung, kreativ und interessiert an Senioren – ein Widerspruch? Ganz und gar nicht, finden die Initiatoren des SENovation Award und zeichnen seniorenfreundliche Startups aus, die sich Produkten und Dienstleistungen für Ältere verschrieben haben.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.