Termin-Highlights für Startups und Gründer vom 31. Juli bis 6. August 2017
Es ist ja eigentlich Sommer, auch wenn man das nicht immer mitkriegt bei all dem Regen. Das schönere Nass, um mal abrupt das Thema zu wechseln, ist ohnehin das Bier. Dass es sich nun wieder feiern lässt, ist also durchaus legitim. Anstoßen am internationalen Tag des Bieres ist ausdrücklich erlaubt. Zumal in der ersten Augustwoche die Devise gilt: Locker bleiben und entspannen. Das hilft nämlich auch beim Gründen.

Grundlagen der Existenzgründung Frankfurt
Frankfurt am Main, 2. August 2017
Du willst gründen, weißt aber nicht genau wie? Dann hilft dir dabei dieses IHK-Seminar, das wichtige Fragen und Themen auf dem Weg zur Selbstständigkeit beantwortet und klärt.
Gründlich vorbereitet
Between the Towers “Startup meets politics” 2017 Darmstadt
Darmstadt, 3. August 2017
Sommerloch? Kennt Between the Towers nicht! Deswegen wurde für den August auch etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet. Between the Towers geht mal wieder on Tour gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Startups. Die Keynote wird an diesem Tag Brigitte Zypries übernehmen. Gemeinsam mit anderen Politikern stellt sie sich einem spannenden Battle mit tollen Startups der Szene.
Ganz hohe Tiere
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.
Einsendeschluss von Wettbewerben & Awards 2017
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
StartGreen Award 2017
Letzte Chance: Bewerbungsschluss: 31. Juli 2017
Pioniere der Green Economy gesucht! Gründerinnen und Gründer im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit können sich bis zum 31. Juli 2017 um den StartGreen Award bewerben, den Community-Preis für die nachhaltige Gründerszene.
Mehr Infos
Darboven IDEE-Förderpreis 2017
Letzte Chance: Bewerbungsschluss: 31. Juli 2017
Insgesamt 65.000 Euro für die innovativsten Unternehmensgründungen von Frauen – seit 1997 vergibt der Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung für innovative Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen.
Mehr Infos
KfW-Award GründerChampions 2017
Letzte Chance: Bewerbungsschluss: 1. August 2017
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit mit dem KfW-Award GründerChampions aus. Für den renommierten Preis können sich Start-ups aller Branchen bewerben, die ihren Sitz in Deutschland haben. Die Teilnahme ist ebenfalls für Gründer möglich, die eine Firma im Zuge der Nachfolge übernommen haben.
Mehr Infos
EY Start-up Academy Ausschreibung 2017
Letzte Chance: Bewerbungsschluss: 4. August
Im Rahmen der Start-up-Academy werden die von der Jury nominierten Gründer ab September ein dreimonatiges Programm durchlaufen. Auf rund 30 Veranstaltungen werden sie Investoren, Vertreter von Banken und Unternehmen sowie Fachexperten für Start-ups in der Gründungsphase treffen. Bewerbungen können ab sofort bis zum 4. August eingereicht werden!
Mehr Infos
Munich Startup Award 2017
Bewerbungsschluss: 15. August 2017
Der Munich Startup Award geht in die zweite Runde. Bewerbt Euch jetzt für den Pitch beim Bits & Pretzels Gründerfestival und nutzt die Chance, unseren Sonderpreis zu gewinnen! Wer sich als bestes Münchner Startup beim Pitch durchsetzt gewinnt 5.000 Euro — und hat die Ehre, den Munich Startup Award von Bürgermeister Josef Schmid auf dem Oktoberfest verliehen zu bekommen.
Mehr Infos
15. Hessischer Gründerpreis 2017
Bewerbungsschluss: 21. August 2017
Der Hessische Gründerpreis zeichnet jedes Jahr erfolgreiche hessische Gründerinnen und Gründer in den Kategorien innovative Geschäftsidee, mutige Gründung sowie geschaffene Arbeitsplätze aus. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen der erfolgreichen Gründer und startet heute mit der Bewerbeungsphase bis zum 21. August 2017!
Mehr Infos
PIV Startup Day Pitch 2017
Bewerbungsschluss: 25. August 2017
Der Photoindustrie-Verband (PIV) bietet Imaging-Startups, deren innovative Geschäftsideen in den Bereichen Foto- und Videohardware, Digital und Mobile Imaging, VR/AR/Mixed Reality, Apps, Software, Cloud Dienste, Print-/Display-Lösungen, Services etc. angesiedelt sind, die einzigartige Gelegenheit, sich in einem 10 Minuten Präsentations-Slot auf dem PIV Startup Day am 5. Oktober 2017 zu präsentieren. Startups haben mit dem PIVStartup Day die große Chance, geeignete Investoren, neue Kunden, aber auch andere Unterstützer für ihre Geschäftsidee oder ihr Unternehmen zu gewinnen.
Mehr Infos
IFA NEXT Startup Days Pitch 2017
Bewerbungsschluss: 25. August 2017
Die IFA Startup Days laden Startups wieder zur IFA NEXT Area ein, dort haben Startups die Möglichkeit, sich zu präsentieren, in Kontakt zu kommen und Gespräche zu führen. In diesem Jahr stellen an jedem der sechs Thementage von Freitag, 1. bis Mittwoch, 6. September 20 junge Gründer aus jeweils einer Branche in der IFA NEXT Halle 26 aus. Hier pitchen Startups vor IFA-Besuchern, Journalisten, Experten, Entscheidern aus Industrie und Handel und vor potentiellen Investoren.
Mehr Infos
Hessischer Website Award 2017
Bewerbungsschluss: 31. August
Alljährlich geht der Hessische Website Award an den Start und prämiert die beste Website eines kleinen oder mittleren Unternehmens mit Standort in Hessen. Der Award erkennt branchenübergreifend die besondere Leistung von Unternehmen an, die sich trotz begrenzter zeitlicher und finanzieller Ressourcen im Online-Wettbewerb behaupten.
Mehr Infos
ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2018
Bewerbungsschluss: 31. August 2017
Die Initiative “Mut zur Nachhaltigkeit” sucht wieder Menschen, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Startups, die Mut zur Nachhaltigkeit beweisen, die Verantwortung übernehmen und mit ihren Ideen den respektvollen Umgang mit anderen und der Umwelt befördern.
Mehr Infos
Gründen-Live Wettbewerbe 2017
Bewerbungsschluss: 1. September 2017
„Gründen-Live: Mehr Kopf statt Kapital. Intelligenter wirtschaften“ – ist ein innovativer Wettbewerb für Menschen mit Unternehmergeist. Ihr habt bereits gegründet oder eine geniale Gründungsidee? Mit dem Ideen- und dem Gründerwettbewerb habt ihr in beiden Fällen die Möglichkeit teilzunehmen!
Mehr Infos
Gründerpreis “Pioniergeist” 2017
Bewerbungsschluss: 1. September 2017
Mit Mut und guten Geschäftsideen punkten: Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bis zum 1. September 2017 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2017“ bewerben.
Mehr Infos
Space Exploration Masters Innovationswettbewerb 2017
Bewerbungsschluss: 8. September 2017
Die Weltraumerforschung bietet großes Potenzial für die Entwicklung zukunftsorientierter Anwendungen, Produkte und Dienstleistungen, die unserer Erde zugute kommen. Deshalb sucht der „Space Exploration Masters“ nach innovativen Geschäftsideen, die für unsere globale Gesellschaft und unser Wirtschaftssystem Vorteile und Mehrwert bieten. Preisgeld: 30.000 Euro!
Mehr Infos
Leibniz-Gründerpreis 2018
Bewerbungsschluss: 11. September 2017
Der Leibniz-Gründerpreis unterstützt Gründungsvorhaben aus den Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft bei der Umsetzung ihrer Gründungsideen in der Vorbereitungs- bzw. Startup-Phase. Gründungsinteressierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die mit markttauglichen Ideen und einem fundierten Geschäftsplan ein Unternehmen gründen wollen, können an dem Wettbewerbsverfahren um den mit 50.000 Euro dotierten Leibniz-Gründerpreis teilnehmen.
Mehr Infos
BARC Startup Award 2017
Bewerbungsschluss: 12. September 2017
Gesucht werden Software oder softwareunterstützende Dienstleistungen, die im Umfeld von Business Intelligence, Datenanalyse, Planung und Simulation, oder dem Datenmanagement für diese Aufgaben angesiedelt sind und neue Impulse bringen. Für den BARC Start-up Award könnt ihr euch noch bis zum 12. September bewerben!
Mehr Infos
Gründerpreis NRW 2017
Bewerbungsschluss: 15. September 2017
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht neben einem guten Konzept und Geld vor allem eines: Eine Menge Mut. Eben dieser Mut wird auch in diesem Jahr mit dem GRÜNDERPREIS NRW 2017 belohnt. Das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK zeichnen herausragende Leistungen von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern aus, die zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 31. Dezember 2015 ein Unternehmen gegründet haben. Bewerbt euch noch bis 15. September!
Mehr Infos
Wettbewerb Herausforderung Unternehmertum 2017
Bewerbungsschluss: 24. September 2017
Mit Herausforderung Unternehmertum bieten dir die Heinz Nixdorf Stiftung und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft die Chance, unternehmerische Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Als Teilnehmer/-in hast du die Möglichkeit, im Rahmen eines begleitenden Qualifizierungsprogramms unternehmerisches Knowhow zu erwerben. Darüber hinaus erhält dein Team bis zu 15.000 Euro finanzielle Unterstützung durch die Heinz Nixdorf Stiftung.
Mehr Infos
Startup Open 2017
Bewerbungsschluss: 30. September 2017
Bis zum 30. September könnt ihr euch noch für Startup Open 2017 bewerben und um die Reise nach Istanbul zum Global Entrepreneurship Congress teilnehmen! Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen, wenn ihr euer Startup weiter voranbringen wollt!
Mehr Infos
Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen 2017
Bewerbungsschluss: 4. Oktober 2017
Der Gründerwettbewerb ist ein Ideenwettbewerb und unterstützt Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind. In jeder Wettbewerbsrunde werden bis zu sechs Gründungsideen mit Hauptpreisen von jeweils 32.000 € ausgezeichnet.
Mehr Infos
Deutscher Exzellenz-Preis 2018
Bewerbungsschluss: 16. Oktober 2017
Deutschlands Wirtschaft ist erfolgreich – und das hat gute Gründe. Viele Branchen und Disziplinen zeichnen sich durch Exzellenz aus. Oftmals – gerade im B2B-Bereich – bleiben solche herausragenden Leistungen deutscher Unternehmen und UnternehmerInnen aber im Verborgenen. Daher ist es an der Zeit, Exzellenz mit einem Preis zu würdigen. Das ist die Mission des „Deutschen Exzellenz-Preises“.
Mehr Infos
Science4Life Venture Cup 2018
Bewerbungsschluss: 20. Oktober 2017
Als Jungunternehmer könnt ihr hier die Experten des Science4Life-Netzwerks ansprechen. Im direkten Kontakt erhaltet ihr von diesen Profis wertvolle Unterstützung bei der Überprüfung und Weiterentwicklung eurer Produkte, Dienstleistungen sowie Patent- und Markenstrategien. Dieses Miteinander macht jeden Teilnehmer am Science4Life Venture Cup zu einem Gewinner!
Mehr Infos
CeBIT Innovation Award 2018
Bewerbungsschluss: 1. November 2017
Der CeBIT Innovation Award macht die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft von etablierten Forschungseinrichtungen genauso wie von jungen Entrepreneuren zwischen Flensburg und Passau, Aachen und Zwickau alljährlich aufs Neue sichtbar. Im Fokus stehen dabei weniger die technische Leistungsfähigkeit als vielmehr der Alltagsnutzen der einzelnen Wettbewerbsbeiträge.
Mehr Infos
ERCIS Launch Pad 2017
Bewerbungsschluss: 6. Dezember 2017
Das ERCIS Launch Pad ist ein seit 2008 jährlich stattfindender Wettbewerb für Gründer, Gründungswillige und Gründungsinteressierte mit interessanten Ideen für IT-Produkte oder -Services. Aus allen Einreichungen wählt eine Expertenjury aus Gründern und Forschern Finalisten, die ihre Idee dann in einem Finale pitchen dürfen.
Mehr Infos
Deutscher Gründerpreis 2018
Bewerbungsschluss: 15. Dezember 2017
Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer in Deutschland. Ziel der Initiative ist es, ein positives Gründungsklima in Deutschland zu fördern und Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Teilnehmer um den Preis werden allerdings durch ein Expertennetzwerk vorgeschlagen und so nominiert.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.