Termin-Highlights vom 27. März bis 2. April 2017
Mensch, da ist schon wieder Frühling. Die Knospen sprießen, die Eisdielen öffnen … A pro pos Knospen sprießen: Als Zeit des Aufbruchs hält der Frühling in der Woche vom 27. März bis 2. April eine Menge Veranstaltungen parat. Da weiß man gar nicht, wo man zuerst hin soll. Hosten in Rust? Pokern in München? Grillen in Köln? Egal, was ihr tut: Macht was draus und genießt die ersten Sonnenstrahlen.

Mensch, da ist schon wieder Frühling. Die Knospen sprießen, die Eisdielen öffnen … Apropos Knospen sprießen: Als Zeit des Aufbruchs hält der Frühling in der Woche vom 27. März bis 2. April eine Menge Veranstaltungen parat. Da weiß man gar nicht, wo man zuerst hin soll. Hosten in Rust? Pokern in München? Grillen in Köln? Egal, was ihr tut: Macht was draus und genießt die ersten Sonnenstrahlen.
World Hosting Days 2017 Rust
Rust, 25. bis 31. März 2017
Der Europa-Park wird zur Spielwiese für 6500 Teilnehmer, Speaker, Unternehmer, und Aussteller – dabei werden heiße Trends diskutiert, die Zukunft visualisiert und Technologie-Chancen im Bereich Cloudservices und Internet-Infrastruktur thematisiert.
Über den Wolken
Rheinland Pitch #40 Köln 2017
Köln, 27. März 2017
Der Rheinland-Pitch ist ein (mehr oder weniger) monatlich stattfindender Pitch-Wettbewerb, bei dem sich bis zu vier Startups in sieben Minuten Präsentation vorstellen können und sich in weiteren sieben Minuten den Fragen des Publikums stellen müssen. Der Sieger wird nachher vom Publikum via Online-Voting bestimmt.
Act local
eHealth Konferenz #3 Köln 2017
Köln, 27. März 2017
Neuste Erkenntnisse aus der Gesundheitsbranche sind an der Tagesordnung der eHealth-Konferenz. Mit dabei sind Fitness-Zwilling, doctolib, visidoo, Gesundheitsregion KölnBonn, gevko GmbH, pillboxgo.
Immer schön gesund bleiben
BMVI Startup Pitch 2017 Berlin
Berlin, 29. März 2017
Beim Startup Pitch haben die Teilnehmer drei Minuten Zeit, um Manager großer Unternehmen für ihre digitale Geschäftsidee aus dem Bereich Mobilität zu begeistern. Neben Unternehmenskontakten besteht die Aussicht auf eine Förderung aus dem mFUND, der 100 Millionen Euro für digitale Mobilitäts-Innovationen bereitstellt.
Kapital einfahren
Content Marketing & Storytelling für Startups 2017 Köln
Köln, 29. März 2017
Ihr habt erfolgreich ein Unternehmen gegründet oder steht kurz davor? Glückwunsch! Dann teilt es jetzt aller Welt mit! Es müssen nicht gleich teure TV-Spots, plakatierte Häuserwände oder riesige AdWords-Kampagnen sein. Mit guter Kommunikation lässt sich viel erreichen – und das sogar ohne Budget!
In aller Munde sein
futureSAX-Gründerforum II: Finanzierungskonzept 2017 Leipzig
Leipzig, 30.03.2017
Finanzierungskonzepte sind die Basis des Erfolgs eines jeden Startups. Wie Gründer ein erfolgreiches Finanzierungskonzept erstellen und damit Investoren überzeugen, wird im zweiten futureSAX-Gründerforum thematisiert.
Investoren gewinnen
Growth Hacking mit Strategie 2017 Köln
Köln, 30.03.2017
Growth Hacking führt nur als ganzheitlicher Ansatz zum Erfolg, also mit der richtigen Growth Hacking Strategie. In diesem eintägigen Intensiv-Training wird vermittelt, wie man eine solche Strategie für euer Online-Business, unabhängig ob für ein Startup oder ein Unternehmen, aufbaut.
Guerrilla-Marketing
Native Ads Camp Köln 2017
Köln, 30.03.2017
Das Native Ads Camp ist deutschlandweit einzigartig, denn keine andere Konferenz bringt hierzulande Brancheninsider, Fachleute, aber auch Neueinsteiger zusammen, die über den aktuellen Stand und die Zukunft von Native Advertising diskutieren.
Alles ganz natürlich
New Work Experience 2017 Berlin
Berlin, 30.03.2017
Aufbruch in die neue Arbeitswelt! Das erste Großevent und die stärkste Austauschplattform für Neues Arbeiten im deutschsprachigen Raum: die wichtigsten Experten treffen, die erfolgreichsten Mechanismen lernen und die besten Cases kennen. Findet heraus, welche Ideen die Vordenker entwickeln, um Menschen und Unternehmen erfolgreicher zu machen.
Schicht im Schacht
Startup BBQ Düsseldorf 2017
Düsseldorf, 30.03.2017
Bei leckerem Essen und kalten Getränken können Startups und Gründer miteinander ins Gespräch kommen. Das startup BBQ bietet Startups eine Plattform, um sich in netter Atmosphäre mit einmaligem Blick auf den Medienhafen miteinander zu vernetzen.
Erfolg auf dem Grill
RKW-Workshop: Startup meets Mittelstand 2017 Frankfurt
Frankfurt am Main, 30.03.2017
Nach dem erfolgreichen Workshop „Startups meet Mittelstand“ im vergangenen Sommer ist der interaktive Workshop aufbauend auf den Ergebnissen der aktuellen RKW-Umfrage zum Thema weiterentwickelt worden. Gemeinsam mit FIVE digital und dem RKW Hessen werden Best-Practice-Beispiele präsentiert und weitere Experten vorgestellt.
Voneinander lernen
forum finance München 2017
München, 30.03.2017
Mutmacher für technologische Pioniere – so lautet das Motto des Forums in München Ende März. Eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten für innovationsgetriebene, digitale Technologien werden dabei von Fördermittelexperten vorgestellt.
Fördert euch
Gründerpokern v3.0 München 2017
München, 31.03.2017
Beim Gründerpokern treffen exklusiv 100 Teilnehmer aus der Startup-Szene an Poker-Tischen aufeinander. Das Ergebnis: Ein spannendes Spiel, kombiniert mit lockerem Networking – dazu leckeres Essen, kalte Drinks und coole Sachpreise als Gewinn. Auch wer verliert, gewinnt hochwertige Kontakte!
Bluffen lohnt nicht
Gründertag Köln 2017
Köln, 31.03.2017
Gründungsinteressierte sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer habe wieder einen Tag lang die Gelegenheit, sich zum Thema Selbstständigkeit zu informieren und beraten zu lassen.
Alles für Gründer
LGBTI Hackathon Berlin 2017
Berlin, 31.03.2017 – 01.04.2017
Partnersuche, neue Elternmodelle, Kampf gegen Hassverbrechen oder Diskriminierung: Beim ersten deutschen LGBTI-Hackathon am 31. März und 1. April 2017 sollen Innovationen für queere Communities entstehen. Das Motto: „Love to the Front“.
Alles auf Liebe
Online-Marketing mit Instagram und Facebook 2017 Hamburg
Hamburg, 31.03.2017
Workshop für Kreative, die ihr Online-Marketing bereits auf den Plattformen Facebook und / oder Instagram betreiben und dieses optimieren möchten. Neben der Vorstellung aktueller Trends werden die Accounts der Teilnehmenden analysiert.
Besser social
Startup Weekend Cologne 2017
Köln, 31.03.2017 – 02.04.2017
Das 54-Stunden-Event bietet eine Erfahrungsausbildung für technische und nicht-technische Unternehmer. Beginnend mit Freitagabend-Pitches und weiter durch Brainstorming, Business-Plan-Entwicklung und grundlegende Prototyp-Erstellung, gipfeln die Startup Weekends in der Sonntagnacht in Demos und Präsentationen.
Kompaktes Wissen
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.
Einsendeschluss von Wettbewerben & Awards 2017
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Generation-D Wettbewerb 2017
Bewerbungsschluss: 31. März 2017
Die Welt ist voll von kleinen und großen Problemen, die unsere Gesellschaft auf unterschiedliche Art und Weise beeinflussen. Deutschland braucht junge Menschen mit Werten und Visionen, die dort anpacken und sich für unsere Zukunft einsetzen, wo gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen werden kann. Menschen wie dich, die GEMEINSAM ANPACKEN! Mithilfe von GENERATION-D werden studentische Projekte gefördert, die innovativ und kreativ aktuelle Probleme in Deutschland lösen. Die ausgezeichneten Projekte sind umsetzbar, generieren einen sozialen Mehrwert und sind auf eine nachhaltige Wirksamkeit angelegt.
Mehr Infos
Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen 2017
Bewerbungsschluss: 31. März 2017
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ Unternehmensgründungen, bei denen innovative Informations- und Kommunikationstechnologien zentraler Bestandteil des Produkts oder der Dienstleistung sind. Der Gründerwettbewerb ist offen für alle innovativen Geschäftsideen, die auf IKT-basierten Produkten und Dienstleistungen beruhen.
Mehr Infos
Food Invention 2017
Bewerbungsschluss: 12. Mai 2017
Food Invention ist der einzige deutschlandweite ausschließlich auf Food-Start-ups spezialisierte Gründerwettbewerb, der die Chance zu Food-Innovationen und Lösungen der Zukunft bietet. Die Gewinner erhalten insgesamt 25.000 Euro Preisgeld, einen Sonderpreis sowie Zugang zu einem großen Netzwerk.
Mehr Infos
Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft 2017
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2017
Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft lädt Ideenträger aus ganz Deutschland ein, innovative Geschäftsideen aus der Medizin- und Gesundheitsbranche in Unternehmenserfolge umzusetzen und ist der einzige bundeweite Businessplan Wettbewerb speziell für die Zukunftsbranche der Medizinwirtschaft.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.