Termine KW 29 / 2015 vom 13. bis 19. Juli
Saure Gurken Zeit nennt man das – es wird stiller im Eventkalender. Das Sommerloch. Doch Vorsicht: Es gibt noch immer einige Wettbewerbe, bei denen die Bewerbungsfrist bis Ende Juli ausläuft. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

Saure Gurken Zeit nennt man das – es wird stiller im Eventkalender. Das Sommerloch. Doch Vorsicht: Es gibt noch immer einige Wettbewerbe, bei denen die Bewerbungsfrist bis Ende Juli ausläuft. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Online-Marketing-Tag 2015 Frankfurt
Frankfurt, 14. Juli 2015
Erfahrt aus erster Hand, auf was ihr euch zukünftig im Online-Marketing einstellen müsst. Experten berichten über erfolgreiche Strategien und deren Umsetzung speziell bei kleinen und mittleren Unternehmen.
Anfahrt & Info
Tech Open Air 2015 Berlin
Berlin, 15. bis 16. Juli 2015
Das Motto der Tech-Unkonferenz in Berlin: Connect and learn with top-tier entrepreneurs, artists and scientists at a beautiful location. Erfahre inspirierende Storytelling, interaktive Panels, so genannte Knowshops, Pillowtalks, Kunstinstallationen, Live-Musik und so weiter…
Infos und Anfahrt
Andersgründer – Pitch in Frankfurt am Main Juli 2015
Frankfurt/M. 16. Juli 2015
Social Start Ups erhalten umfangreiche Unterstützung bei ihrer Gründung: Beim Pitch stellen die besten Bewerber/innen in nur fünf Minuten ihre Idee in einer Kurzpräsentation vor. Eine Jury entscheidet im Anschluss über die Aufnahme in das Programm AndersGründer.
Anfahrt & Infos
Einsendeschluss von Wettbewerben & Awards 2015
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
Climate-KIC Accelerator Hessen 2015
Bewerbungsschluss am 25. Juli 2015
Nachhaltig zum Erfolg mit dem Climate-KIC Accelerator Hessen 2015 – einem Intensiv-Programm für Cleantech Startups. Das Ziel: Weiterentwicklung von innovativen, umweltfreundlichen Geschäftsideen im Bereich Technologie und Software mit dem Fokus auf Energie, Ressourcen, Mobilität, Wasser und Klima.
Neben Training, Coaching und Workshops erwarten euch Sachleistungen und Reisekosten im Wert von bis zu € 15.000.
Mehr Infos & Anmeldung
EYA Graz 2015
Anmeldeschluss 15. Juli 2015
Ein europaweiter Wettbewerb für junge Menschen, Entrepreneurs & Start-Ups, die soziale und ökologische Herausforderungen mit Hilfe digitaler Technologien in Angriff nehmen.
Bewerben hier.
Gastro Gründerpreis Berlin 2015
Anmeldeschluss: 31. Juli 2015
Spannend und nicht einfach! Die fünf besten und innovativsten Geschäftsideen der Gastronomie werden aus drei Ländern gesucht und prämiert!
Mehr Infos hier.
Step Award Frankfurt/M. 2015
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2015
Der Unternehmerpreis für Zukunftsbranchen ist mit 100.000 Euro dotiert.
Mehr Infos hier.
NEXT ECONOMY AWARD 2015
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2015
2015 vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Rat für Nachhaltige Entwicklung und dem DIHK die erste nationale Auszeichnung für Startups, die auf Nachhaltigkeit und die Green Economy setzen. Der Next Economy Award (NEA) prämiert in verschiedenen Themenfeldern Gründer, die mit innovativen Geschäftsmodellen für soziale und ökologische Verbesserungen sorgen und damit die „nächste“, die nachhaltigere Wirtschaft mitgestalten wollen.
Mehr dazu hier.
Darboven IDEE-Förderpreis 2015
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2015
Gründerinnen können sich ab sofort um den renommierten Förderpreis bewerben. Gesucht werden tragfähige und erfolgversprechende Business-Konzepte aus allen Wirtschaftsbereichen. Der Stifter Albert Darboven will mit seinem Engagement das unternehmerische Potential von FRAUEN fördern und zukunftssichere Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Preisgelder zwischen 5000 und 50.000 Euro winken.
Mehr Infos hier.
KfW-Award Gründerchampions 2015
Bewerbungsschluss: 1. August 2015
Werden Sie zur Vorbildfunktion durch besonderes Engagement als Start Up oder Bauherr und lassen Sie sich mit einem hohen Preisgeld prämieren!
Mehr dazu hier.