Termine KW 33 / 2015 vom 10. bis 16. August
Der Sommer hat ein kleines Loch, aber es gibt ja den Fußball, der es füllt. Die Bundesliga geht wieder los – und schon bald kehrt der Alltag wieder ein. Sowohl in der Liga, als auch im Leben. Bis dahin: Genießt die schöne Woche – vielleicht ist bei den wenigen Termine in der KW 33 vom 10. bis 16. August auch etwas für Euch dabei.

Der Sommer hat ein kleines Loch, aber es gibt ja den Fußball, der es füllt. Die Bundesliga geht wieder los – und schon bald kehrt der Alltag wieder ein. Sowohl in der Liga, als auch im Leben. Bis dahin: Genießt die schöne Woche, grillt ein Würstchen, lasst Euch die Sonne auf den Bauch scheinen. Und vielleicht ist bei den wenigen, entspannten Termine in der KW 33 vom 10. bis 16. August auch etwas für Euch dabei.
Founders Meetup / Stammtisch Berlin
Berlin, 11. August 2015
Startup-Interessierte, junge und erfahrene Gründer kommen zusammen, um sich über (Gründungs-)Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Trends zu diskutieren.
Alle Infos
Startup BBQ #24 Köln
Köln, 13. August 2015
Gute Idee: in gemütlicher Atmosphäre und bei hoffentlich gutem Wetter, bei Würstchen und Kölsch, den Austausch innerhalb der Startup Szene Kölns fördern.
Alle Infos
Einsendeschluss von Wettbewerben & Awards 2015
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche…
The Venture
Leipzig, Bewerbungsschluss: 15. August 2015
Patent sucht Gründer. Beim Pilotprojekt “The Venture” werden in Leipzig Gründer gesucht, die eine Gründungsidee übernehmen wollen. Klingt vielversprechend? Dann schnell noch bewerben! Der Wettbewerb ist bundesweit ausgeschrieben.
Alle Infos
Business Angel des Jahres 2015
bundesweit, Bewerbungsschluss: 31. August 2015
Beim Business Angels Summit am 1. und 2. Oktober in Oestrich-Winkel wird er ausgezeichnet: Der “Business Angel des Jahres”. Vorschläge müssen bis zum 31. August eingereicht werden.
Mehr Infos
Make Light Challenge 2015
bundesweit, Einreichungsfrist: 30. September 2015
Schon ein Licht aufgegangen? Der Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sucht das beste Do-it-Yourself-Projekt im Bereich Photonik. Die ersten drei Plätze gewinnen Reisen zu den großen Maker Faires: Der oder die Erstplatzierte reist zu einer Flagship Maker Faire in die USA,Platz zwei kann sich eine Maker Faire in Europa aussuchen und Platz drei
fährt zu einer Maker Faire nach Deutschland.
Infos und Anmeldeunterlagen