Unsere Partner

Unsere Partner

Die Gründerküche freut sich über starke Partner, die uns in der alltäglichen Arbeit für ein großartiges weil informatives Gründerportal unterstützen, unsere Inhalte verbreiten und unsere Philosophie teilen. Dies sind unsere Partner…
(Sie sind noch nicht dabei? Dann wird es Zeit. Mail an partner@gruenderkueche.de)

Gründerplattform

Mit der Gründerplattform finden Gründer und Interessierte einen einfachen und kostenlosen Baukasten, der ihnen dabei hilft, ihr Business aufzubauen. Dabei gibt es Unterstützung von Partnern und Mentoren für eure Idee und die Umsetzung von der Projektplanung über Beratung bis hin zu Finanzierung und Förderung.

sevDesk

SevDesk bietet allen Gründern und KMU eine einfache und übersichtliche Buchhaltungssoftware, mit der die Buchhaltung für das eigene Unternehmen zum Kinderspiel wird. Die clevere Software-Lösung für eure Buchhaltung ist außerdem erweiterbar und wächst mit eurem Business kontinuierlich mit.

TechQuartier

Das TechQuartier ist ein Startup Hub im Bereich FinTech und ermöglicht Gründern, Startups und Innovatoren über die eigene Plattform den Zugang zu Coworking Spaces, Acceleratoren, Networking Events, aber auch zu Matchmakings mit Unternehmen und Investoren sowie zum internationalen Experten-Netzwerk.

 

Pitch Club

Beim Pitch Club können spannende Startups interessierte Geldgeber und Investoren und damit auch das nötige Startkapital für sich gewinnen und somit ihre Ideen verwirklichen. Die Event-Reihe tourt mit großem Erfolg mittlerweile durch ganz Deutschland und bietet eine Plattform für die deutsche Gründerszene.

BuchhaltungsButler

Der Buchhaltungsbutler ist die moderne und digitale Software-Lösung im Bereich Buchhaltung und das KI-unterstützt, damit das Ganze durch automatische Prozesse noch einfacher wird. So könnt ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren, während sich die Buchhaltung fast von alleine macht.

MEET/N/WORK

Innovative Raumkonzepte zum Arbeiten und für eure Veranstaltungen findet ihr in zentraler Lage bei MEET/N/WORK und mit bester Anbindung direkt am Frankfurter Hauptbahnhof. Von klassischen Offices über das Coworking-Angebot, aber auch erweiterbare Meeting- und Tagungsräume bieten euch Komfort je nach Anlass.

merkur-start up

In Sachen Gründung, Job und auch Karriere erhaltet ihr bei der merkur-start up GmbH kompetente und umfassende Beratung. Dabei stehen individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen im Zentrum des Coachings, erfahrene Berater unterstützen euch bei der Zielfindung, Jobwechsel und bei der Gründung eures Unternehmens.

 

Goethe Unibator

Der Unibator ist die Ideenschmiede für Innovationen und neue Geschäftsideen der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im 18-monatigen Startup-Programm können Gründer und Gründerinnen an ihren Ideen feilen und ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickeln, um neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen.

 

 

Frankfurter Gründerfonds

Mit dem Frankfurter Gründerfonds unterstützt die Stadt Frankfurt am Main erfolgreich Gründer finanziell dabei, ihre Gründungsideen in die Tat umzusetzen. Neben der Bürgschaftsbank Hessen und der Wirtschaftsförderung Frankfurt ist auch die Frankfurt School Financial Services mit an Bord und gibt Feedback zum Businessplan.

 

 

Medienpartner

Entrepreneurship University

Die Entrepreneur University unterstützt Gründer und Interessierte bei ihrem Vorhaben, zu gründen und gibt wertvolle Hilfestellung in Sachen Unternehmertum. Außerdem wird jedes Jahr die Konferenz für Gründer und Unternehmer veranstaltet und bringt so zukunftsweisende Startups, hochkarätige Innovatoren und spannende Gründer zusammen.

 

Startup Safari RheinMain

Das Event für Frankfurt und Umgebung aus der Veranstaltungsreihe der Startup Safaris bringt einmal im Jahr Gründer, Startups, Interessierte und Player aus der Gründerszene des Rhein-Main-Gebiets zusammen. Dabei stehen Einblicke in das Innovationsökosystem sowie Networking und Austausch untereinander im Fokus.

 

 

Bits & Pretzels

Mit der Bits & Pretzels geht jedes Jahr zu Ende September das größte Startup Festival an den Start und bringt internationale Top-Speaker und brandaktuelle Startups zusammen. Die Besonderheit ist dabei der letzte Festival-Tag – abgesehen vom vielseitigen Programm – denn dieser wird traditionell auf der Wiesn in München begangen.

 

X
X