Neun von zehn Startups glauben, dass Digitalisierung für weniger Ressourcenverbrauch und mehr Klimaschutz sorgen kann – so steht es im aktuellen Startup-Report.…
Bei den "Travel Start-up Nights" von TIC & VIR drei Startups mit nachhaltigen Konzepte für sanften Tourismus durch. Den Titel "Travel Start-up 2020" holte…
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) gibt eine neue Podcast-Reihe für Gründer und Gründungsinteressierte heraus: Im "Gründer Guide" geben Persönlichkeiten aus den Bereichen Unternehmertum und Forschung Einblicke und konkrete Tipps für Menschen, die ein kleines Unternehmen ins Leben rufen wollen.
Mit einem symbolischen Stapellauf hat das Gründungsnetzwerk der Wissenschaftsregion NordOst die Segel gesetzt. Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung in der…
Neun Monate Mentoring & Coaching, 30.000 Euro, keine Abgabe von Anteilen: Der Lübecker Startup-Accelerator GATEWAY49 sucht einmal mehr Gründerinnen und…
Die Universität Witten/Herdecke zeichnet innovative junge Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit einem Preisgeld von 10.000 Euro aus. Das studentisches Organisationsteam will in die Gesellschaft wirken und auf blinde Flecken in der Gesundheitsversorgung aufmerksam machen.
Auch ohne große Gala wurden beim Hessischen Gründerpeis Unternehmen für innovative Geschäftsideen, gesellschaftliche Wirkung, zukunftsfähige Nachfolge sowie…
Die 16 Landessieger aus über 500 Bewerbungen: Der KfW Award Gründen wurden die Preise vergeben. Auch der Bundessieger wurde bereits ausgezeichnet. Für den…
Ab Freitag, 27. November müssen Lieferanten des Bundes Rechnungen in einem strukturierten elektronischen Format stellen. Doch jedes dritte Unternehmen erstellt Rechnungen überwiegend noch auf Papier.
Ihren ökologischen Fußabdruck messen nur ein Viertel deutscher Unternehmen, und nicht einmal jedes Dritte kompensiert verursachte CO2-Emissionen. Immerhin haben…
Das Gründungszentrum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) will mehr Unternehmensgründungen und Startups in den neuen Bundesländern verankern und…