Soziale Medien, Streaming, Gaming: 41 Prozent wollen im neuen Jahr zeitweise auf bestimmte digitale Geräte und Anwendungen verzichten. Und das ist auch gut so.
Die Mehrheit der deutschen Weihnachtsgeschenkeverschenkenden will dem Gedränge in Geschäften aus dem Weg gehen und klickt dem Weihnachtsmann den Geschenkesack…
Neben Warn-Apps, Radio, TV oder digitalen Stadtanzeigetafeln ist arm bundesweiten Warn-Tag uch erstmals Cell Broadcast im Einsatz. Die Technik schickt im Katastrophenfall automatisch Warnmeldungen auf euer Handy.
Chatverläufe oder Bilder auf einem fremden Smartphone? Schauen sich ziemlich viele Menschen an! Deswegen: Lasst eure Telefone lieber nicht unbeaufsichtigt.
Im E-Commerce achtet die Kundschaft verstärkt auf Rabattaktionen und Sonderangebote. Zwei Drittel der Online-Shopper gehen am Black Friday auf Einkaufstour.
Auf der UN-Klimakonferenz COP27 suchen die Staaten der Welt derzeit einmal mehr nach Lösungen, die Erderwärmung zu stoppen. Um den CO2-Ausstoss zu senken, sind aber nicht nur Wissenschaft und Politik gefragt.
Unwissenheit schützt vor hohen Kosten nicht: Mehr als ein Drittel der Deutschen wissen nicht, wieviel Strom sie im Jahr verbrauchen, würden aber gerne Energie…
Der Branchenverband Bitkom hat untersucht, wie Daten im Smart Home gesammelt, genutzt und verarbeitet werden. Das ist vor allem aber nicht nur für die 43…
Dass die Warnungen zuverlässig sind, glauben die wenigsten: Trotzdem nutzt die Hälfte der deutschen Autofahrer unterwegs Radarwarngeräte und Blitzer-Apps. Und das ist nicht mal legal.
Vielfalt in der Belegschaft ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Eine einheitliche Definition des Diversitätsbegriffes fehlt allerdings noch.
Bei den Urlaubsgrüßen ist die Digitalisierung schon weit fortgeschritten: Vor allem Video-Calls werden immer beliebter. Aber auch die Postkarte hat noch nicht…