2020 haben mehr Menschen als zuvor ihren "Digital Detox"-Versuch nicht durchgehalten. Nur jeder Zehnte will 2021 zeitweise auf digitale Medien verzichten.
Internet der gebrauchten Dinge – ums Geld geht es dabei den wenigsten. Vielmehr stehen Nachhaltigkeit und das Gefühl, anderen eine Freude zu machen, im…
Kurz und kurios: Um den Reinigungsaufwand bei ihren Leih-Powerbanks gering zu halten, hat das Startup Chimpy kurzerhand einen Dildo zum Taktgeber einer…
Wann sind Großveranstaltungen wieder möglich? Das wissenschaftliche Experiment RESTART-19 untersucht die Risiken und Rahmenbedingungen. Dafür werden freiwillige…
Online-Buchungen haben die Reisebüros überholt: Die deutschen verreisen immer digitaler, wollen dabei zunehmend auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit achten. Vom…
Viele Bundesbürger sehen in der Digitalisierung Risiken und Gefahren für die Gesellschaft: Am 19. Juni 2020 findet der erste bundesweite Digitaltag statt und soll ihnen die Ängste nehmen.
Wenn Gründer ein Vorbild brauchen, dann schauen sie sich nicht in Deutschland um, in der Schule ist Gründen kein Thema und Gründer müssen alle drei Tage zum…
Vier von zehn Bundesbürgern sehen Elektro-Tretroller als Beitrag zum Klimaschutz, ebenso viele halten sie aber für gefährlich und würden sie lieber verbieten.