Event Typ Gründer- & Startup-Veranstaltung
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
Oktober

Event Details
Die herCAREER Expo ist Europas Leitmesse für weibliche Karriere. Sie bringt jährlich Gründerinnen, aber auch Absolventinnen sowie Frauen in Fach- und Führungspositionen nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort
Event Details
Die herCAREER Expo ist Europas Leitmesse für weibliche Karriere. Sie bringt jährlich Gründerinnen, aber auch Absolventinnen sowie Frauen in Fach- und Führungspositionen nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort für Gespräche – und das über Hierarchien und Branchen hinweg.
Mit dem digitalen Messe-Matching finden Besucher:innen zu Angeboten, Personen und Aussteller:innen, die ihren Interessen entsprechen. Sie navigieren so bestmöglich durch mehr als 60 Vorträge und 300 Programmpunkte. Das Matching startet am 28.9.2023.
Early-Bird-Ticketpreis: ab 10 EUR bis 27.09.2023. Tickets unter www.her-career.com/expo. Regulärer Eintritt ab 20 Euro. Optional zubuchbar sind Tickets für das Netzwerkevent herCAREER@Night – ein Abendessen in lockerer Atmosphäre mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Medien und Politik, die offen sind für Austausch.
Die herCAREER Expo bietet eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren.
München, 12.-13. Oktober 2023 | MOC
Zeit
Oktober 12 (Donnerstag) - 13 (Freitag)
Location
MOC München
Lilienthalallee 40, 80939 München

Event Details
start2grow Meet & Work ist die zweite Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten start2grow Gründungswettbewerbs 2023 von der Wirtschaftsförderung Dortmund organisiert wird. Thematisch dient die Veranstaltung der Vernetzung von Teilnehmenden und
Event Details
start2grow Meet & Work ist die zweite Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten start2grow Gründungswettbewerbs 2023 von der Wirtschaftsförderung Dortmund organisiert wird.
Thematisch dient die Veranstaltung der Vernetzung von Teilnehmenden und Coaches sowie dem Wissenstransfer. Profitiere von Workshops und Vorträgen zu gründungsrelevanten Themen wie z.B. Kapitalbedarf, Finanzplanung oder Geschäftsmodellentwicklung.
Tausche dich mit Coaches und Unternehmer*innen aus, die am Standort Dortmund erfolgreich sind, und triff dich mit potentiellen Mentor*innen, die Dich auf dem weiteren Weg mit ihrer Expertise und ihrem Netzwerk unterstützen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine separate Anmeldung via Eventbrite erforderlich. Die Anmeldung zur Teilnahme am Businessplanwettbewerb erfolgt hiervon unabhängig auf www.start2grow.de
Zeit
(Freitag) 13:30 - 20:30
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund

Event Details
Gemeinsam haben alle die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber, Interessierte müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den
Event Details
Gemeinsam haben alle die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber, Interessierte müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den Ring steigen, es selbst unternehmen. Die Veranstaltung ruft auf, selbst aktiv zu werden: Als selbstbewusste Entrepreneure, genügsam, aber zukunftsfähig handelnd. Bescheidener, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, was ein geglücktes Leben geht.
Eine Bandbreite von Experten, Möglichmachern, Zukunftsenthusiasten, spannende Gründergeschichten, Motivierendes, Inspirierendes, Dinge zum Nachdenken, Mitmachen und Nachmachen erwarten euch in diesem Jahr.
Prof. Günter Faltin, der Initiator des Summits und Gründer der Teekampagne zeigt auf, wie "Entrepreneurship for the Future" aussehen sollte. Lernt von Deutschlands bekanntestem Hirnforscher Prof. Gerald Hüther wie es gelingen kann zukunftsfähige und gleichzeitig nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Erfahrt von Bodo Janssen, wie er selbst vom getriebenen Manager zum wertvollen Unternehmer wurde. Der Stararchitekt Prof. Werner Sobek wird über die Zukunft des Bauens sprechen und weshalb sich diese Branche in den kommenden Jahren revolutionieren muss. Freut Euch auf die Gründer: Sebastian Klein (Blinkist), Günes Seyfarth (Community Kitchen), Christian Kroll (Ecosia), Daniela Mahr (reflecta) und zig weitere.
Findet im Workshop mit Yana Heussen euer mentales Potential und erfahrt etwas über "Future Skills" im Workshop von Dr. Arndt Pechstein. Lernt neuste wissenschaftliche Erkenntnisse über Empathie und Mitgefühl, und weshalb wir "Caring Economics" brauchen, von der weltweit führenden Psychologin und Neurowissenschaftlerin Prof. Tania Singer. Und um beim dem vielen Input wieder zur eigenen Mitte zu finden, laden wir euch ein mit dem Zen Mönch Bart Weetjens zu meditieren.
Create Y(our) Future!
Zeit
Oktober 21 (Samstag) - 22 (Sonntag)
Location
Henry-Ford-Bau der FU
Garystraße 35, 14195 Berlin
November

Event Details
Die zweitägige Veranstaltung start2grow Camp ist darauf ausgerichtet Gründer*innen bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen. Unsere Coaches beantworten Deine Fragen und unsere Kapitalgeber*innen präsentieren sich mit ihren verschiedenen Finanzierungsangeboten.
Event Details
Die zweitägige Veranstaltung start2grow Camp ist darauf ausgerichtet Gründer*innen bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen.
Unsere Coaches beantworten Deine Fragen und unsere Kapitalgeber*innen präsentieren sich mit ihren verschiedenen Finanzierungsangeboten. Ein individuelles Pitch-Training bereitet Dich zudem auf die eindrucksvolle Präsentation Deiner innovativen Geschäftsidee vor.
Dieses Training wird sich für Dich nicht nur bei der Suche nach Kapitalgeber*innen auszahlen, sondern auch während der start2grow Jurysitzung! Damit Du weißt, was am Finaltag alles auf Dich zukommen kann, sofern Dein Businessplan zu den zwanzig besten Exemplaren gehört, gewähren wir an diesem Wochenende exklusive Einblicke in den Ablauf der Jurysitzung und die Zusammensetzung der Jury.
Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine separate Anmeldung via Eventbrite erforderlich: https://www.eventbrite.de/e/start2grow-camp-2023-tickets-667529096497
Die Anmeldung zur Teilnahme am Businessplanwettbewerb erfolgt hiervon unabhängig auf www.start2grow.de.
Zeit
17 (Freitag) 15:00 - 18 (Samstag) 17:00
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund
Dezember

Event Details
Der Termin zur Abgabe der Businesspläne im bundesweiten Gründungswettbewerb start2grow rückt näher. Während start2grow Proof haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit zu einem Last-Minute-Check ihrer Unterlagen, um diese noch weiter zu
Event Details
Der Termin zur Abgabe der Businesspläne im bundesweiten Gründungswettbewerb start2grow rückt näher. Während start2grow Proof haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit zu einem Last-Minute-Check ihrer Unterlagen, um diese noch weiter zu optimieren.
Gründer*innen können individuelle Gespräche mit den Expert*innen aus dem start2grow Netzwerk führen und erhalten Antworten auf noch offene Fragen. In 20-minütigen Einzelgesprächen gibt es ein Feedback zu den einzelnen Kapiteln des Businessplans. Zur Optimierung des Businessplans ist diese Form des Einzelcoachings ideal.
Bei einem gemeinsamen Besuch des Dortmunder Weihnachtsmarkts im Anschluss an das Coaching, bleibt allen Beteiligten genügend Zeit zum Networking.
Aus organisatorischen Gründen sind die Einzelgespräche mit den Coaches nur nach vorheriger Anmeldung via Eventbrite möglich: https://www.eventbrite.de/e/start2grow-proof-2023-tickets-667536358217
Die Anmeldung zur Teilnahme am Businessplanwettbewerb erfolgt hiervon unabhängig auf www.start2grow.de.
Zeit
(Montag) 17:00 - 20:00
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund
Januar

Event Details
start2grow ist ein bundesweiter Gründungswettbewerb, bei dem Preisgelder im Wert von 94.000 € an die zehn besten Teams ausgeschüttet werden. Um für eine Prämierung in Betracht gezogen zu werden, ist
Event Details
start2grow ist ein bundesweiter Gründungswettbewerb, bei dem Preisgelder im Wert von 94.000 € an die zehn besten Teams ausgeschüttet werden. Um für eine Prämierung in Betracht gezogen zu werden, ist die fristgerechte Abgabe eines Businessplans erforderlich. Der Businessplan ist über die Online-Coaching-Area in digitaler Form bereitzustellen.
Alle eingereichten Businesspläne werden von Gutachter*innen aus dem start2grow Netzwerk bewertet. Wer seinen Businessplan einreicht, erhält eine schriftliche Information über die zum Businessplan erstellten Gutachten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Gutachter*innen auch in einem persönlichen Gespräch ein Feedback zum Businessplan geben.
Die TOP 20 Gründungsteams bekommen am 21.02.2023 im Rahmen von start2grow Pitch & Party die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee persönlich vor der Jury zu präsentieren.
Hier geht’s zur Online-Coaching-Area von start2grow: https://oca.start2grow.de/#/
Zeit
(Montag) 12:00 - 12:00
Location
Online
Februar

Event Details
Pitch & Party ist der große Finaltag des bundesweiten Gründungswettbewerbs start2grow 2023. Die zwanzig Teams mit den besten Businessplänen werden nach Dortmund eingeladen, um am Vormittag ihr Geschäftsmodell vor der
Event Details
Pitch & Party ist der große Finaltag des bundesweiten Gründungswettbewerbs start2grow 2023. Die zwanzig Teams mit den besten Businessplänen werden nach Dortmund eingeladen, um am Vormittag ihr Geschäftsmodell vor der start2grow Fachjury zu präsentieren. Wichtig zu wissen: Nur diejenigen Teams, die sich vor der Jury präsentiert haben, werden für eine Prämierung in Betracht gezogen! Am Ende der Jurysitzung fällt die endgültige Entscheidung über die Vergabe der ausgelobten Preisgelder im Wert von 94.000 €.
Das Ergebnis der Jurysitzung wird am Abend während der öffentlichen Abschlussparty bekanntgegeben. start2grow ist nicht nur für die Preisträger*innen, sondern für alle Teilnehmer*innen und Mitglieder des Netzwerks ein Gewinn. Deshalb wird beim Abschlussevent auch mit allen gemeinsam gefeiert – wir freuen uns auf Euch!
Zeit
(Mittwoch) 17:30 - 21:00
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund