Event Typ Webinar & Telko
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
Juni

Event Details
Wer sich selbstständig macht oder eine Firma gründet, muss sich zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Damit ihr für eure Gründung bestens gerüstet seid, bringen euch die Experten von merkur-start up im
Event Details
• Rechtsformen
• Unternehmensbezeichnung
• Buchführung
• Gewerbeerlaubnis
• Haftung
• Steuern
Im Online-Seminar bekommt ihr Antworten auf konkrete Fragen, die euch bei euren Gründungsvorhaben helfen.
• Welche Rechtsform passt zu eurem Unternehmen?
• Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzelunternehmen, GbR, OHG, UG, GmbH etc.?
• Was müsst ihr bei der Wahl der Unternehmensbezeichnung beachten?
• Was ist bei der Buchführung zu beachten?
• Mit welchem Vermögen haftet ihr für euer Unternehmen?
• Was ist bei Gewerben mit Erlaubnispflicht zu beachten?
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Existenzgründer haben vor allem am Anfang Ihrer Selbstständigkeit häufig das gleiche Problem: Die Kunden wissen nicht, dass es ihr Geschäft gibt. Das müsst ihr ändern, und das können ihr auch!
Event Details
Ihr müsst das Marketing-Rad gar nicht neu erfinden. Aber ihr müsst seine Funktionen kennen und gezielt einsetzen:
• Was solltet ihr euren Kunden über euch und euer Angebot sagen? Auf welchem Weg?
• Stimmen Firmenlogo und Briefpapier mit dem Image eures Unternehmens überein?
• Welche Kunden möchtet ihr ansprechen?
• Mit welchen Werbemitteln erreichet ihr eure Kunden?
Im kostenlosen Online-Seminar "Gründerwissen – Marketing für Existenzgründer" lernet ihr die Grundlagen für erfolgreiches Marketing. Anhand der vier Kernthemen
• Produkt/Dienstleistung
• Preisgestaltung
• Kommunikation
• Vertrieb
erklären euch die Experten von merkur-start up, wie ihr mit durchdachten und gut geplanten Marketingmaßnahmen Kunden gewinnen und binden könnt.
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 12:30
Location
Online

Event Details
Wer gründet, braucht Kapital – mal mehr, mal weniger. Fremdfinanzierung durch Kredite und Investoren ist oftmals ein wichtiges Thema. Die Experten von merkur-start up geben Ihnen im kostenfreien Online-Seminar "Finanzierung
Event Details
Themenkomplexe des Online-Seminars sind unter anderem:
• Quellen für das Startkapital
• Eigenkapital und Bankkrediten
• Beteiligungskapital
• alternative Finanzierungsmöglichkeiten (Crowdfunding, Mikrokredite)
• Fördermittel und Zuschüsse.
Mit Antworten auf konkrete Fragen könnt ihr euch im Online-Seminar qualifiziert auf eure Gründung vorbereiten:
• Wieviel Eigenkapital ist für Ihre Gründung nötig?
• Was müssen sie bei der Wahl Ihrer Hausbank beachten?
• Welche Art von Kredit passt zu Ihre Gründung?
• Wie können Sie Förderungen und Zuschüsse beantragen?
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 16:30
Location
Online

Event Details
Beginnend beim "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" und der Zuteilung eurer Steuernummer werdet ihr als Unternehmerin oder Unternehmer immer wieder Kontakt mit dem Finanzamt haben. Im kostenfreien Online-Seminar "Steuern für Existenzgründer" bringen
Event Details
• Umsatzsteuervoranmeldung
• Gewerbesteuer
• Körperschaftssteuer
• Gewinnausschüttung
• Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)
• KfZ-Nutzung
Mit Fallbeispielen bekommt ihr im Online-Seminar erste Antworten auf konkrete Fragen.
• Wenn Sie sich bei Ihrer Gründung für die Kleinunternehmerregelung entscheiden, führen Sie keine Umsatzsteuer an das Finanzamt ab. Für welche Unternehmen Unternehmen und für welchen Kundenkreis ist das sinnvoll?
• Welche steuerlichen Fragen gilt es bei der Wahl der Rechtsform zu beachten?
• Das Thema Steuern spielt vor der Gründung auch deswegen eine Rolle, weil Sie womöglich vorab schon eine Büroeinrichtung, Waren oder Betriebsmittel kaufen. Was Sie beachten müssen, um als zukünftiger Unternehmer Vorsteuer geltend machen zu können?
Zeit
(Freitag) 10:00 - 11:00

Event Details
Buch führen, Finanzen im Blick halten und kalkulieren: Für den Erfolg einer Existenzgründung ist eine korrekte Buchführung extrem wichtig. Sie erfasst alle Geschäftsvorgänge und sorgt dafür, dass ihr die finanzielle
Event Details
Das kostenlose Online-Seminar "Gründerwissen – Buchführung für Existenzgründer" erklärt euch die Grundlagen der Buchführung, gibt euch Tipps und zeigt euch mit praktischen Beispielen, wie ihr Einnahmen und Ausgaben korrekt erfasst und die Kontrolle über Umsatz, Kosten und Gewinn behaltet.
Dabei bekommt ihr von den Experten der merkur-start up einen Überblick über konkrete Themenbereiche:
• Rechnungswesen
• Arten der Buchführung
• Kassenbuch führen
• Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
• Soll-Ist-Vergleich
• Kostenartenrechnung
• Behördliche Vorgaben und Rechtsgrundlagen
Zeit
(Mittwoch) 13:30 - 15:00
Location
Online