Leitfaden Nebenberuflich gründen | So startet ihr euer Unternehmen neben dem Job

4.56/5 (9)

Wer sich selbstständig macht, muss die dann ausgeübte Tätigkeit nicht
zwangsläufig zu seinem Hauptberuf machen. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich neben dem Angestelltenverhältnis ein zweites Standbein aufzubauen.

Klar, legendär sind die Gründungen in Garagen und Hinterzimmern. Tagsüber arbeiten die Gründer in gestandenen Firmen, in ihrer Freizeit tüfteln sie an dem ganz großen Ding. Üblicherweise gründen sie also nebenberuflich – doch das bringt einige Besonderheiten mit sich.
Egal, ob du dir als Babysitter oder mit einem Gassigeh-Service etwas dazuverdienen willst, nebenher selbst gemachte Babysachen oder Nahrungsergänzungsmittel verkaufst, Apps entwickelst, einen Blog betreibst oder dich als Coach oder IT-Berater etablieren möchtest: Alles was du über nebenberufliche Gründungen wissen musst – Anmeldungen, Rechtliches und Steuern – bekommst in unserem Leitfaden genau erklärt.

In unserem Leitfaden Nebenberuflich gründen findet ihr folgende Infos:

  • Was bedeutet es, nebenberuflich zu gründen?
  • Formalitäten klären
  • Rechtsform wählen
  • Kleinunternehmerregelung
  • Hilfe beim Gründen
  • Beim Finanzamt anmelden
  • Hast du schon eine Idee für dein Geschäft gefunden?
  • Hast du schon ein Produkt oder eine Dienstleistung aus deiner Idee entwickelt?
  • Finanzplan und Geschäftsmodell
  • Businessplan schreiben
  • Aufmerksamkeit, Akquise, Werbung
  • Namen finden – Marke entwickeln
  • Logo designen
  • Webseite erstellen
  • Bring dich ins Gespräch
  • Finanzierung klären
  • Investor finden
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Angebot rausschicken
  • Rechnung schreiben
  • Buchhaltung organisieren
  • Checkliste Nebenberuflich gründen

Wo anfangen, wie euer Business richtig aufziehen? Mit unserem Leitfaden Nebenberuflich gründen bekommt ihr alle wichtigen Infos Schritt für Schritt aufgeschlüsselt.

Nebenberuflich gründen

Der Gründerküche Leitfaden

Wollt ihr weitere Checklisten? Dann schaut euch doch mal in unserer neuen Kategorie CHECKLISTEN & LEITFÄDEN.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X